Читать книгу WIN - With Intention Now - Christian Jaerschke - Страница 5

Оглавление

INHALT

Vorwort

KAPITEL 1: GRUNDLAGEN

1.1 Gedanken und mentale Programme

1.2 Winner’s-Mind-Formel

1.3 Mentale Kraft

1.4 Was ist Sportmentaltraining?

1.5 (Wettkampf-)Ziele

1.6 Hilf deinem inneren Schweinehund und er hilft dir

1.7 Best-Case-Szenario

1.8 Wettkampf-Visualisierung

KAPITEL 2: REALITÄT UND STEUERUNG

2.1 Schlechtwetter und mangelnde Motivation

2.2 Defekt bzw. Panne

2.3 Zweikampf – meistens gewinnt der mental Stärkere

2.4 Strafe im Wettkampf

2.5 Konzentration

2.6 Ungewohnte Bedingungen

2.7 Zweifel

2.8 Anreise – Wettkampf vor dem Wettkampf?

2.9 Stress

2.10 Nervosität vor dem Wettkampf

2.11 Fehler

2.12 Prävention und Umgang mit Missgeschicken

2.13 Kraft der Emotionen

2.14 Mut zum kontrollierten Risiko trotz Ungewissheit

2.15 Ausnahmesituationen

KAPITEL 3: KÖRPER UND GEIST

3.1 Nutze die Körpersprache der Sieger

3.2 Magie des Lächelns

3.3 Power-Move

3.4 Die Kraft der Musik

3.5 Winner’s-Mind-Tactivate-Methode

3.6 Potoki Sil: Die Kraft der Spontanbewegung

3.7 Energiemanagement

KAPITEL 4: INNERE TECHNOLOGIE

4.1 Mentale Erfolgsbibliothek

4.2 Gedankenstopp und mentale Korrekturen

4.3 (Mentale) Checklisten

4.4 3-Minuten-Mental-Power

4.5 Einschlaftechnik

4.6 Alpha State

4.6 Die Drei-Finger-Technik

KAPITEL 5: INTERVIEWS UND INSPIRATION

5.1 Was macht Angelique Kerber vor einem Spiel?

5.2 Denise Herrmann und die Kunst, nicht zu denken

5.3 Daniela Ryf: Bleibe im Moment!

5.4 Caroline Steffen: Krisenmanagement im Wettkampf

5.5 Christian Müller: Leistungssport und Beruf

5.6 Paula Newby-Fraser: Zen-Bewusstsein

5.7 Ursula Haller: Silva Mind und Erfolgsfaktor Gefühle

5.8 Paul Breitner: Zehn Stufen zum Erfolg

KAPITEL 6: FAZIT UND ABSCHLIESSENDE EMPFEHLUNGEN

Über den Autor

Rezepte

Literaturverzeichnis

WIN - With Intention Now

Подняться наверх