Читать книгу Der kleine Herr Carl - Cristina Zehrfeld - Страница 10

Die Mühen der Ebene

Оглавление

Festen Schrittes eilte der kleine Herr Carl zum Klavier seiner neuen Lehrerin. Er schwang sich auf den Klavierstuhl und deutete dabei an, dass er die Schöße eines vermeintlichen Fracks nach hinten streift. Dann griff er behände in die Tasten und spielte aus dem Stegreif einen kleinen Ausschnitt seines beachtlichen Repertoires, welches inzwischen von „Nun danket alle Gott“ bis zu einer sehr gewagten Fassung der „Ode an die Freude“ reichte. Die Mutter blickte mit großem Stolz auf ihren Sprössling, die Lehrerin ließ ihn ein paar Minuten gewähren. Sie applaudierte nach dem Auftritt des kleinen Herr Carl sogar ein wenig. Doch das alles änderte nichts daran, dass für den kleinen Herrn Carl nun der Ernst des Lebens begann. Zu seinem Erstaunen musste er feststellen, dass Klavierspielen nicht nur aus Klavierspielen besteht, dass sogar die gelungenste Klimperei ausschließlich nach Gehör für eine Klavierlehrerin eine grobe Fahrlässigkeit darstellt. Jedenfalls hat die Kantorenwitwe Herta den kleinen Herrn Carl in den nächsten Monaten gezwungen, sehr viele Noten zu schreiben, so viele Noten, dass sein kleines Notenheft gar nicht ausreichte, sondern ein zweites und drittes Notenheft gekauft werden musste. Als schließlich das vierte Notenheft vollgeschrieben war, ist die erste Lehrerin des kleinen Herrn Carl am Ende mit ihrem Latein gewesen. Sie behauptete, dass er nun in die Musikschule gehen müsse. Bei seinem letzten Besuch stellte der kleine Herr Carl seiner Lehrerin noch eine Frage, die ihn schon lange bewegte. Das Klavier der alten Dame hatte zwei Löcher an der Frontseite und der kleine Herr Carl wollte wissen, warum. Frau Herta sagte verschmitzt: „So sieht ein Klavier aus, wenn es richtig in Schuss ist.“ Dann hat sie dem kleinen Herrn Carl erklärt, dass das Klavier im Krieg einmal wortwörtlich in die Schusslinie geraten ist. Die Einschusslöcher stammten von Gewehrkugeln.

Der kleine Herr Carl

Подняться наверх