Читать книгу Der kleine Herr Carl - Cristina Zehrfeld - Страница 15

Ein neuer Versuch

Оглавление

Nachdem der kleine Herr Carl wegen Unmusikalität von der Musikschule abgelehnt worden war, herrschte große Aufregung im Hause Carl. Vater Carl war fassungslos und suchte im Lokalblatt nach den Trainingszeiten der Fußballer. Mutter Carl war empört und wollte sich beim Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht beschweren. Carlinchen war verstimmt, weil sie zum ersten Mal seit ihrer Geburt nicht im Mittelpunkt stand. Der kleine Herr Carl aber stand hoch erhobenen Hauptes da, stampfte energisch mit den Füßen auf und sagte mit fester Stimme: „Pah, die haben doch keine Ahnung.“ Nachdem es der kleine Herr Carl vehement abgelehnt hat, sich das Fußballtraining der D-Jugend wenigstens spaßeshalber einmal anzuschauen, suchten seine Eltern nach einer Alternative zur Musikschule. Sie wurden dort fündig, wo per definitionem die Nächstenliebe zu Hause ist: In der Kirche. Der hochangesehene Kantor Bierthal in Kamenz konnte es weder mit seinem Gewissen noch mit seinem Portemonnaie vereinbaren, einen willigen Novizen abzulehnen, sei er auch noch so unbegabt. Deshalb hat er den kleinen Herrn Carl trotz aller berechtigter Bedenken als Schüler angenommen. Selbstredend entgingen Bierthal die eklatanten musikalischen Mängel seines Schülers nicht. Um seiner Musik die größtmögliche Emotionalität und Tiefe zu verleihen, hatte der kleine Herr Carl aus eigenem Empfinden heraus stets Dinge in die Musik hineininterpretiert, die nicht in den Noten standen. Da wurde hier mal eine winzige Verzögerung, da eine hauchzarte Beschleunigung eingeschleust, da wurde die Lautstärke geringfügig differenziert oder einzelne Noten akzentuiert, obwohl das gar nicht im Notenblatt stand. Freilich machten diese sorglosen Hineininterpretationen beim kleinen Herr Carl immer etwas her, aber sie waren eben falsch und deshalb mussten sie dem Kind ausgetrieben werden. Kantor Bierthal hat sich darum vorbildlich bemüht, indem er den kleinen Herrn Carl immer und immer wieder Taktarten und Taktfolgen hat üben lassen. Schon bald konnte der kleine Herr Carl exaktere Rhythmen anschlagen als jedes handelsübliche Metronom. Wenn er wollte. Aber er wollte eben nicht.

Der kleine Herr Carl

Подняться наверх