Читать книгу Entspannt macht schlank - Dagmar von Cramm - Страница 16

2. Warum kann Stress dick machen?

Оглавление

Es gibt Menschen, die bei Stress keinen Bissen mehr herunterbekommen, denen die Belastung den Appetit verschlägt und die bei Dauerbelastung abnehmen. Eigentlich ist das die natürliche Reaktion des Körpers auf Anspannung, Flucht- und Angriffsmodus: Essen würde kurzfristig die Reaktionsgeschwindigkeit reduzieren, das Blut erst einmal in unsere Verdauungsorgane lotsen und so den Muskeln entziehen. Der Steinzeitmensch hat sicher nicht vor der Jagd gefuttert, sondern erst nach Erlegen der Beute. So reagieren heute noch gerade Kinder mit natürlichem Hunger- und Sättigungsgefühl auf Stress mit Nahrungsverweigerung – vor allem beim Frühstück. Es gibt immer noch Menschen, die so auf Stress reagieren. Und ihnen geht es wahrscheinlich bald besser, denn ihr Körper dreht die Leistung herunter und gibt ihnen die Chance, sich zu erholen. Doch die meisten Menschen in der Wohlstandsgesellschaft reagieren anders. Sie nehmen zu. Das passiert auch zunehmend Kindern und Jugendlichen, bei denen durch Belohnung und Trost mit süßen und fetten Lebensmitteln das natürliche Verhalten aus dem Gleichgewicht geraten ist. Studien belegen, dass gerade übergewichtige Menschen sehr anfällig fürs Stressessen sind. Das ist vor allem bei chronischem Stress verhängnisvoll. Bestes Beispiel sind Politiker: Ihre Kleidergröße nimmt Jahr für Jahr zu, vor allem, wenn sie in Spitzenpositionen unterwegs sind. Ich brauche hier keine Beispiele zu nennen – sie sind zahlreich und auch in unserem Land in den Medien gut zu beobachten. Was sind die Mechanismen, die hinter dieser Gewichtszunahme stecken? Und können wir sie austricksen?


JACOB FRAGT DAGMAR

»Es gibt ja zwei grundsätzliche Stress-Ess-Typen: Die einen vergessen in Stressphasen das Essen, die anderen snacken permanent. Welche Verhaltenstipps kann man den beiden jeweils geben?«

Eigentlich ist es natürlich, im Stress nichts zu essen: Der Körper braucht die Energie für andere Dinge. Wenn das kein Dauerzustand ist: Kein Problem! Das, was man dann isst, sollte allerdings vollwertig sein! Die Dauersnacker sollten ihre Snackvorräte vernichten – und keinen Nachschub besorgen. Am Ende hilft beiden mein Ernährungskonzept (siehe > ff.).

Entspannt macht schlank

Подняться наверх