Читать книгу Kampf ums Kanzleramt - Daniel Koerfer - Страница 8

EINLEITUNG

Оглавление

Adenauer und Erhard – welch ein Gegensatzpaar! Eigentlich, so müsste man denken, fordert es geradezu zur Beschreibung, zur Analyse heraus. Diese beiden Gründungsväter der Bundesrepublik hätten ja unterschiedlicher kaum sein können, so komplex und vielschichtig ihre Persönlichkeit auch jeweils angelegt war. Beide Kinder des 19. Jahrhunderts, beide aus eher einfachen Verhältnissen stammend, beide auf ihre Weise Aufsteiger, und doch trennten sie rund zwanzig Jahre, eine Generation. Der eine aus knorrig-hartem Holz geschnitzt, hager-aufrecht, dabei mit allen Wassern gewaschen, auch denen rheinischen Humors; der andere blauäugig von Kindheitstagen an, früh rundlich, rauchend, optimistisch. Zwei Köpfe. Das durchfurchte, von Lach- und, stärker noch, von Sorgenfalten gezeichnete Indianerhaupt des kölnischen Patriarchen, ihm vis-à-vis das bis ins hohe Alter hinein seltsam jungenhafte Gesicht des volkstümlichen Franken, halslos auf breiten Schultern ruhend, als unvermeidliches Attribut die Zigarre, Zuversicht und Gemütlichkeit signalisierend.

Äußerlichkeiten, die auf innere Gegensätze verweisen, mit diesen durchaus korrespondieren. Der kühl kalkulierende, präzise Rationalist, der schon im Kaiserreich und in der Weimarer Republik zu politischen Ämtern und Würden gelangt war, stand dem bisweilen etwas naiven Idealisten gegenüber, der erst 1945 die politische Bühne betrat oder, besser noch, sich von der amerikanischen Militäradministration gezielt auf sie stoßen ließ. Dem einen war politische Betätigung früh zum Lebensinhalt geworden, der andere kam eher unverhofft dazu, musste sich von der ökonomischen Wissenschaft und der damit bei ihm in Vorkriegs- und Kriegsjahren verknüpften Politikberatung verabschieden. Der eine liebte das politische Ränkespiel, beherrschte die Intrige, dem anderen blieb dergleichen zeitlebens fremd, er fühlte sich in der Politik bisweilen wie auf ein barbarisches Eiland verschlagen. Nur zu oft musste er, der »gute Mensch vom Tegernsee«1, der liberale Protestant, mit seinem an Adam Smith geschulten Glauben an die unsichtbar lenkende Hand der Vernunft, feststellen, wie sein Gegenüber, der strenge Katholik, der »Alte« aus Rhöndorf, wieder einmal alle Hoffnungen auf eine einvernehmliche Lösung über den Haufen warf. 1965 schenkte Erich Mende, auch ein Adenauer-Geschädigter, Erhard deshalb als Stärkungsmittel eine Prachtausgabe von Machiavellis II principe – vergebens. Erhard konnte damit nichts anfangen und blieb sich treu bis zum bitteren Ende.

Die Ära Adenauer war auch eine Ära Erhard. Doch merkwürdig: Je mehr sich das Bild des ersten Kanzlers der Bundesrepublik verklärt, je mehr die Kanten und Ecken seines Charakters im milden Licht der Idealisierung verschwimmen, die harten, brutalen, boshaften Züge seines Führungsstils ausgeblendet werden, desto stärker tritt auch jener Mann in den Hintergrund, der gemeinsam mit Konrad Adenauer die Weichen gestellt hat, der vierzehn Jahre an seiner Seite als Minister amtierte, schließlich nach langen, zermürbenden Auseinandersetzungen sein Nachfolger wurde: Ludwig Erhard.

Adenauer verklärt, Erhard weitgehend vergessen – das gilt für die öffentliche Meinung, die politische Publizistik und, mit Abstrichen, auch für die Wissenschaft.2 »Von der Parteien Hass und Gunst verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte«, schrieb Friedrich Schiller über Wallenstein. Auf das Bild Konrad Adenauers trifft dies nicht mehr zu. Von Verwirrung, von Kontroverse keine Spur. Gunst und Hochachtung dominierten. Der Mann, dessen Anhänger, Freunde, Fürsprecher bei seinem Rücktritt 1963 in der kleinen Pfarrkirche von Rhöndorf Platz gefunden hätten, wie sein Mitarbeiter Horst Osterheld treffend bemerkte3, besitzt nach seinem Tod fast nur noch Bewunderer. Die Kritiker und Gegner von einst haben sich längst eingereiht in den Chor der Lobredner; in seiner eigenen Partei will niemand mehr etwas davon wissen, wie leid man es war, sich unter seine Knute zu beugen, und welche Erleichterung herrschte, als er endlich abtrat. Nun berufen sich alle, auch seine Nachfolger im Kanzleramt, egal welcher Partei sie angehören, auf ihn, auf sein Werk. Die selbst ernannten Erben und Enkel sind bald nicht mehr zu zählen.

Dementsprechend rapide wächst auch der Berg der Bücher, die einzelnen Aspekten seiner Kanzlerschaft oder seinem Leben insgesamt gewidmet sind. Und – auch dies ein Indiz für den Verklärungsprozess – die Fülle der publizierten »authentischen« Adenauer-Äußerungen hat ebenfalls stark zugenommen. Seine Reden, Briefe, Teegespräche sind längst in voluminösen Editionen veröffentlicht, ganz so, als ob all diese Dokumente ohne Weiteres verständlich seien, als ob sie nicht sorgfältig erläutert, in den mittlerweile immer weiter entrückten zeithistorischen Kontext eingebettet werden müssten, was selbst der sorgfältigste Anmerkungsapparat niemals zu leisten vermag. Einen Adenauer in Goldprägung, den gibt es mittlerweile, auch wenn in den monumentalen Biografien von Henning Köhler und Hans-Peter Schwarz durchaus auch ein klares Licht auf seine Schattenseiten fiel.4 Denn es gab ja tatsächlich nicht nur den grandseigneuralen, charmanten Konrad Adenauer, es gab auch den schonungslosen, unerbittlichen. Wohl keiner hat das so direkt erlebt, erfahren und erlitten wie sein langjähriger Mitstreiter Ludwig Erhard, mit dessen Namen die Allerwenigsten heute noch sehr viel verbinden können – die voluminösmaterialreiche, 1996 erschienene, zugleich aber stark abwertende, ja fast hämische Biographie von Volker Hentschel hat daran ebenso wenig ändern können wie die zehn Jahre später erschienene, durchaus wohlwollende, aber auch nicht wirklich tiefschürfende Studie des amerikanischen Wirtschaftshistorikers (mit polnischen Wurzeln) Alfred C. Mierzejewski.5

Ludwig Erhard und Konrad Adenauer – ein Gegensatzpaar im wahrsten Sinne des Wortes. Bei allem Antagonismus eben zugleich ein Paar, auf verblüffende Weise komplementär. Beide verband und einte über alle Gräben hinweg die Botschaft der Freiheit, der zutiefst antitotalitäre demokratische Grundkonsens, der sich gegen die nationalsozialistische wie die stalinistisch-sozialistische Diktatur gleichermaßen richtete. Ihre Botschaft der Freiheit verknüpften sie mit einem vielfachen »Nie wieder«, für das sie gemeinsam kämpften: Nie wieder Weimar, Wirtschaftskrisen, Währungsschnitte, nie wieder Diktatur, Rassenwahn und Klassenkampf. Jeder besaß dabei etwas, das dem anderen fehlte; ihre Talente, Begabungen, Fähigkeiten ergänzten sich ganz vortrefflich. Der rüstig-listige »Wundergreis«6 mit seinem nüchtern-pessimistischen Blick für Menschen, seinem geschärften Sinn für politische, nicht zuletzt außenpolitische Zusammenhänge, seiner klaren Konzeption der Westbindung und -integration der jungen Bundesrepublik, und der Wirtschaftszauberer, der tatsächlich über ein rasch wirksames Rezept für den ökonomischen Aufschwung verfügte und es mutig gegen immensen Widerstand durchsetzte, ja den marktwirtschaftlichen Urknall ganz eigentlich auslöste – sie stellten eine ideale Kombination dar. Beide auf ihre Weise Männer der Stunde, am richtigen Platz; beide gleichermaßen durchsetzungsfähig, obwohl sie dabei ganz unterschiedliche Wege gingen.

Auch nach den ersten gemeinsamen Anstrengungen in den Aufbaujahren 1948/49 brachte die Art ihrer Kooperation der zweiten deutschen Republik, der Regierung und nicht zuletzt auch der Union beträchtliche Vorteile. Wo Adenauer durch Härte und Entschiedenheit wirkte, glich Erhard durch Güte, Optimismus und mitreißende Beredsamkeit aus. Wo Adenauer als ein Politiker erschien, der mit harten Bandagen und bisweilen etwas anrüchigen Methoden kämpfte, schuf Erhard durch seine lautere Erscheinung ein Gegengewicht. Der eine verkörperte nach außen die väterliche Strenge, der andere die mütterliche Milde. Eine geschickte Rollenverteilung – und das Geheimnis ihres Erfolgs in zahlreichen Wahlen.

Zugleich eine erstaunliche Konstellation. Man könnte glauben, sie sei am Schreibpult eines Dichters entworfen, so spannungsreich, so dramaturgisch geschickt ist sie angelegt. Denn die Geschichte der Zusammenarbeit von Konrad Adenauer und Ludwig Erhard ist ja nicht allein und ausschließlich die Geschichte einer erfolgreichen Partnerschaft, sie enthält zugleich durchaus dramatische, tragische Züge. Ein begabter Schriftsteller könnte daraus gewiss den Stoff für einen handfesten zeithistorischen Schlüsselroman gewinnen.

Die Geschichte einer zerbrochenen Freundschaft. Am Anfang die große Romanze, die Werbung. Wie sich rasch herausstellt: zu viele Missverständnisse. Zugleich die Voraussetzung dafür, dass sich das »Stück« immer stärker zum Ehedrama nach Strindberg’schem Muster entwickelt. Die Temperaturen sinken, Kälte breitet sich aus. Der Alte stößt den Jungen, Jüngeren immer härter, immer unversöhnlicher zurück. Bewunderung, Verehrung, Anhänglichkeit, alles, was Erhard seinem Antipoden entgegenzubringen bereit ist, all die Erwartungen auf eine vertrauensvolle, harmonische Verbindung werden enttäuscht. Zahllose Waffenstillstandsverhandlungen bringen keinen dauerhaften Frieden, Versöhnungsfeiern sind einen Tag später bereits wieder vergessen – von Adenauer. Jeder der beiden Hauptbeteiligten beginnt Bedingungen zu stellen, die für den anderen unannehmbar, ja einfach unerträglich sein müssen: Adenauer will, dass Erhard seinen früh angemeldeten Anspruch auf die Kanzlernachfolge aufgibt, weil er ihn für einen politischen Nonvaleur hält. Erhard wünscht nichts sehnlicher, als dass Adenauer selbst ihn zum Nachfolger kürt, ihn – nach dem Vorbild der römischen Adoptivkaiser – als einzig legitimen Erben einsetzt, ihn segnet und salbt. Beides ist ausgeschlossen, die qualvolle Eskalation im langen Kampf ums Kanzleramt programmiert.

Im vorliegenden Band wird versucht, nicht nur wie bei einer Kriegsberichterstattung von all den vielfältigen Scharmützeln und Grabenkämpfen zu berichten, sondern zugleich ein Stück deutscher Zeit- und Nachkriegsgeschichte aus der Perspektive von zwei Schlüsselfiguren wie Konrad Adenauer und Ludwig Erhard zu schildern und zu analysieren und damit die Innenausstattung der Macht in der Adenauer’schen Kanzlerdemokratie in ihren entscheidenden Mechanismen und Ausprägungen näher auszuleuchten. Dabei versammelt dieses Buch die überarbeiteten und stellenweise ergänzten Kapitel des 1986/87 erstmals erschienenen Kampf ums Kanzleramt mit komplett neuen Teilen wie dem ersten, allein Ludwig Erhard und seiner Tätigkeit im Dritten Reich gewidmeten Abschnitt oder dem Kapitel über die Einführung der dynamischen Rente, einer Schlüsselentscheidung der Regierung Adenauer/ Erhard mit Folgen bis in die unmittelbare Gegenwart hinein.

Das entscheidende Stichwort bei alledem lautete stets: Informationen. Allgemein ein Kernproblem zeitgeschichtlicher Forschung, zugleich ein besonderes bei diesem Thema, das nicht bloß deutsche Geschichte, sondern auch zentrale Vorgänge in der Geschichte einer Partei, der CDU/CSU, behandelt und berührt. Der französische Soziologe Maurice Duverger hat einmal geschrieben: »[Es] umgibt sich das Parteileben gerne mit Geheimnissen. Selten erhält man genaue Auskünfte, selbst über die einfachsten Dinge. Es ist hier wie in einer primitiven Rechtsordnung, in der die Gesetze und Riten geheim sind und von den Eingeweihten scheu dem Blick der Profanen entzogen werden. Nur die alten Kämpfer der Partei wissen mit den Umwegen ihrer Organisation Bescheid und kennen die Feinheiten der Intrigen, die gesponnen wurden. Aber sie haben selten einen wissenschaftlichen Sinn, der es ihnen ermöglichte, die nötige Objektivität zu wahren. Und sie sprechen nicht gerne …«7

Sätze, die man dieser Studie als Leitmotiv voranstellen könnte. Die komplizierte, nur ganz am Anfang reibungslose Zusammenarbeit zwischen den beiden führenden Repräsentanten der Union, die über lange Jahre trotz persönlicher Abneigung, vor denselben Wagen gespannt, im Geschirr aushielten; ihre internen Konflikte und Auseinandersetzungen, schließlich der schwierige, für alle Beteiligten peinvoll-peinliche Streit um die Nachfolge bis hin zum ersten Kanzlerwechsel – all das bleibt für die Union eine cause celebre, bleibt als Themenkomplex durchaus heikel. Adenauer und Erhard hieß es nach außen hin so lange, während hinter den Kulissen Adenauer mit einer Erbitterung sondergleichen gegen Erhard stritt und der langjährige Erbfolgekrieg beide Kontrahenten, aber auch die Union beschädigte. Derlei Bedenken waren bei den ersten Recherchen oft zu hören, waren bisweilen sogar unüberwindlich. Als unüberwindlich, undurchdringlich erwiesen sich damals die Mauern der CDU-Parteiarchive, der Stiftungen, die den Namen Adenauers in ihrem Titel tragen, die seinen Nachlass und die zentralen Dokumente, Protokolle, Akten der Unionsgeschichte verwalten, sie hüten wie den Hort der Nibelungen. Diese Schätze vor dem »Blick der Profanen« zu schützen galt dort als höchstes Ziel. Kein Zureden, keine Fürsprache half. Satzungen, Statuten, Präzedenzfall – Einwände, Ausflüchte gab es viele. Der Riegel hielt.

Woher stammen nun aber die Quellen für dieses Buch, wer hat es überhaupt erst ermöglicht? Zuvorderst ist dem Vorsitzenden der Ludwig-Erhard-Stiftung in Bonn, Karl Hohmann, zu danken. Ohne seinen Entschluss im Jahr 1982/83, einen fast vollständigen Einblick in die Archivalien seines Hauses, vor allem in den Nachlass Ludwig Erhards, zu gestatten, einer sorgfältigen, gründlichen Auswertung zuzustimmen, hätte das Buch nicht geschrieben werden können. Die zentralen Passagen der vorliegenden Studie stützen sich auf die Korrespondenz zwischen Ludwig Erhard und Konrad Adenauer. In Adenauers Kanzlerdemokratie, in jener längst versunkenen Zeit also, als es noch keine SMS oder E-Mail gab, war der Brief tatsächlich noch ein zentrales Herrschaftsinstrument – und das gilt ganz besonders für den umfangreichen Briefwechsel zwischen diesem Bundeskanzler und seinem Wirtschaftsminister und Nachfolger, der hier erstmals als entscheidender Quellenbestand herangezogen und so zum Ausgangspunkt für eine zeitgeschichtliche Studie werden konnte. In der sorgfältigen Edition von Holger Löttel kann man seit 2019 weite Teile dieser umfänglichen Korrespondenz auf 1211 Seiten nachlesen.8 Dennoch wird unser Buch damit nicht überflüssig. In ihm werden um die Schlüsselquellen herum eine Vielzahl anderer Dokumente und Materialien angeordnet, die sie ausleuchten, erhellen und manches bisweilen erst verständlich werden lassen. Der Nachlass Heinrich von Brentanos im Bundesarchiv, der Nachlass von Theodor Heuss und viele Dokumente aus dem Archiv der Freien Demokratischen Partei kommen als weitere wichtige Quellenbestände hinzu.

Um diese Materialien aus Stiftungen, Archiven, Institutionen gruppieren sich zwei weitere wichtige Informationsstränge. Eine ganze Reihe von Zeitzeugen und Beteiligten, die heute alle längst nicht mehr leben, haben sich in den Achtzigerjahren zu ausführlichen, bis zu acht Stunden dauernden Gesprächen zur Verfügung gestellt und außerdem eigene private Unterlagen, Briefe, Tagebuchnotizen, Gedächtnisprotokolle wichtiger Sitzungen und anderes mehr dem Verfasser überlassen. Hier muss in erster Linie Gerd Bucerius, Helmut Gollwitzer, Hans Herbert Götz, Walter Henkels, Antonius John, Konrad Kraske, Wolfram Langer, Ernst Müller-Hermann, Georg Schröder, Kurt Steves, Robert Strobel, Wolfgang Wagner und Hans-Henning Zencke gedankt werden. Der besonders aussagekräftige Briefwechsel Bucerius/Erhard verdient an dieser Stelle herausgehoben zu werden zusammen mit den mehrere Aktenbände umfassenden Aufzeichnungen von Wolfram Langer.

Hinzu treten die umfangreichen, viele Leitzordner füllenden persönlichen Materialien, Notizen, Aufzeichnungen, teilweise auch Tagebucheintragungen ehemaliger Bonner Korrespondenten wie Hans Herbert Götz, Georg Schröder, Wolfgang Wagner und Hans-Henning Zencke. Dadurch kann in dieser Studie das Wechselspiel zwischen den Haupt- und Staatsaktionen im Regierungslager und den Vertretern der Vierten Gewalt stärker aufscheinen, wobei die Differenz zwischen publizierter Nachricht oder veröffentlichtem Kommentar und vertraulicher Hintergrundinformation vielfach klar zutage tritt.

In die Darstellung eingeflossen sind außerdem an vielen Stellen die Hinweise von Monsignore Paul Adenauer, von Gerhard Kluth, dem Neffen Ludwig Erhards – vor allem, was die Charakterisierung der Persönlichkeit der beiden Hauptpersonen in dieser Studie anbelangt. Zu langen, teilweise mehrfachen, hinterher in Gedächtnisprotokollen festgehaltenen Besprechungen Zeit genommen haben sich auch Rüdiger Altmann, Erik Blumenfeld, Eugen Gerstenmaier, Klaus Gotto, Hermann Höcherl, Georg Kotowski, Heinrich Krone, Ernst Majonica, Erich Mende, Ulrich Meyer-Cording, Horst Osterheld, Alfred Rapp, Josef Rösing, Otto Schlecht, David Schoenbaum und Ludger Westrick. All ihre Hinweise führten zurück in die mittlerweile längst entrückte Nachkriegs- und Anfangszeit der Bundesrepublik und lieferten wertvolle Puzzleteile zu deren Verständnis.

Die Gesprächsbereitschaft dieses Reigens von Zeitzeugen wurde vermutlich damals vielfach befördert durch die Tatsache, dass die meisten Hintergrundgespräche 1982/83 in Bonn in einer anderen, gleichfalls aufwühlenden Zeit des Übergangs – diesmal von der sozialliberalen Ära zur Kanzlerschaft Helmut Kohls – geführt wurden. Das Treffen mit Ludwig Erhards langjährigem Staatssekretär und Kanzleramtschef Ludger Westrick war beispielsweise von langer Hand für den 1. Oktober 1982 verabredet, was sich Wochen später als Tag des konstruktiven Misstrauensvotums entpuppte, mit dem Helmut Schmidt gestürzt und Helmut Kohl zum neuen Kanzler gewählt werden sollte. Auf die Anfrage, ob wir das Gespräch deshalb verschieben sollten, antwortete Ludger Westrick: »Keineswegs, ganz im Gegenteil, Sie müssen unbedingt kommen …« Am Ende verbrachten wir den ganzen historischen Tag gemeinsam. Ludger Westrick fühlte sich zweifellos stark an den brutalen Kanzlersturz von Ludwig Erhard sechzehn Jahre zuvor erinnert und sprach entsprechend offen und freimütig über die bittere Endphase jener Kanzlerschaft.

Nach Abschluss der Recherchen standen dem Verfasser in der Zeit der Niederschrift zudem vor allem zwei sachkundige Gesprächspartner unermüdlich zur Seite: Volkhard Laitenberger, der Leiter des Bonner Archivs der Ludwig-Erhard-Stiftung, und Wolfram Langer, der langjährige Bonner Chefkorrespondent des Handelsblatts, Erhard-Vertraute und 1956/57 Mitverfasser von Wohlstand für alle, von 1958 bis 1963 Leiter der Abteilung I im Bundeswirtschaftsministerium und anschließend bis 1968 dessen Staatssekretär, der überdies das gesamte, umfangreiche Manuskript auf sachliche Fehler durchgesehen und eigene Nachforschungen nicht gescheut hat, um für größere Genauigkeit zu sorgen.

Weshalb wird nun dieser Band nicht einfach wieder neu aufgelegt, versehen mit der einen oder anderen kleineren Korrektur? Das hängt mit dem neu entstandenen Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth zusammen – und mit dem unermüdlich beharrlichen Wirken von Evi Kurz, der entscheidenden Kraft hinter allem. Sie ist mittlerweile für Ludwig Erhard das geworden, was Anneliese Poppinga für Konrad Adenauer war. Mit ihrem Fürther Initiativkreis zusammen hat sie erreicht, dass das Geburtshaus von Ludwig Erhard, die »Wiege der Sozialen Marktwirtschaft«, wie sie scherzhaft zu sagen pflegt, erworben und mit Mitteln des Bundes, des Freistaats Bayern und privater Spender zu einem Erhard und seiner Konzeption gewidmeten Zentrum mit eindrucksvoller Doppelausstellung im Geburtshaus und modernen Museumsneubau direkt am Rathaus von Fürth ausgestaltet werden konnte. Bei der Entwicklung des Drehbuchs für die 2018 eröffnete Dauerausstellung war der »alte« Kampf ums Kanzleramt ein nicht ganz unwichtiger Baustein. Zugleich wurden aber auch seine Lücken deutlich. Wesentliche Teile aus der frühen Biografie Ludwig Erhards waren blinde Stellen geblieben und brauchbare biografische Studien zu ihm, anders als zu Adenauer, weiterhin Mangelware. Deshalb wurde von unserem Team eine intensive Recherchearbeit in Gang gesetzt, wobei die zwei hervorragenden »Kundschafter« Christoph Schoelzel und Philipp Rauh mit ihren akribischen Archivrecherchen besonders hervorgehoben zu werden verdienen. Sie haben nicht nur die verschollene umfangreiche Militärakte Ludwig Erhards aus dem Ersten Weltkrieg im Kriegsarchiv des Bayerischen Hauptstaatsarchivs aufgespürt, sondern auch viele der rund 2000 Seiten mit zentralen Quellenfunden aus der Zeit des Dritten Reichs zusammengetragen, die hier nun erstmals ausgewertet und eingearbeitet werden konnten und zu klären versuchen, was Ludwig Erhard vor dem Frühjahr 1945 erlebt und welchen Weg er eingeschlagen hat.

Auf dieser Basis können hier tatsächlich erstmals wichtige und zweifellos durchaus kritische Punkte aus jener Zeit thematisiert und in einen größeren Zusammenhang eingeordnet werden, die die ohnehin spärliche »Erhard-Forschung« bislang weitgehend ausgespart hat: die Kooperation Erhards mit Gauleiter Josef Bürckel, dem er sich als Wirtschaftsberater vor allem für Elsass-Lothringen zur Verfügung stellte; Erhards Gutachtertätigkeit für die NS-Haupttreuhandstelle Ost (HTO) in den besetzten polnischen Gebieten, in Westpolen, Danzig und dem sogenannten Warthegau um Posen und die daran geknüpfte langwierige Auseinandersetzung mit der SS-Stabshauptstelle Himmlers als Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums; sein heftiges Zerwürfnis mit Vershofen und die Händel mit der nationalsozialistischen Stadtverwaltung in Nürnberg; Erhards Denkschrift über die Sanierung der durch Hitlers Rüstungs- und Kriegsfinanzierung abermals hyperinflationierten Reichsmark – er plädiert wie später die US-Finanzexperten Colm, Dodge, Goldsmith und Edward Tenenbaum für einen radikalen Währungsschnitt; der enge Kontakt zu Carl Goerdeler, einem führenden Kopf des Widerstands, den Erhard seit Mitte der Dreißigerjahre kennt und der ihn seinen Mitverschwörern 1944 kurz vor der Verhaftung wegen seiner Denkschrift noch als »guten Berater« empfiehlt; oder auch das einmalige Treffen mit Otto Ohlendorf im Reichswirtschaftsministerium, gleichfalls wegen der Denkschrift, sowie Erhards Beratervertrag mit der Rosenthal-Porzellanmanufaktur, wo er nach dem Krieg bei den Amerikanern zugunsten der »Arisierer« Partei ergreift und von einer Rückgabe an die in der NS-Zeit enteignete jüdische Eigentümerfamilie abrät. Selbst dass Ludwig Erhard 1942 das Eiserne Kreuz II bekam – um ihn nach dem heftigen Institutsstreit, der seinem Abschied dort vorausgeht, zu besänftigen –, ist uns nicht entgangen.

Erst durch all dies wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, den Weg Ludwig Erhards und die Entwicklung seiner Konzeption bis zum marktwirtschaftlichen Urknall und dem fast zeitgleich stattfindenden ersten Kontakt mit dem »Alten« von Rhöndorf skizzieren und anschließend die spannungsreiche Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Schlüsselfiguren der bundesrepublikanischen Nachkriegsgeschichte und damit das Innenleben der Kanzlerdemokratie auf einer breiteren, fundierten Basis untersuchen zu können.

Wie wurde damals Politik gemacht, wie durchgesetzt? »How to get things done« – das ist die entscheidende Frage.9 Wie regierte, wie behauptete sich Adenauer, wie legitimierte, wie stabilisierte er seine Herrschaft? Wie groß war der Freiraum, den er Ludwig Erhard bei der Gestaltung der Wirtschaftspolitik einräumte? Wann wurde der Regierungschef selbst aktiv, wann griff er ein? Welche Rolle spielten die jeweiligen Helfer, Mitarbeiter, Gefolgsleute? Wo holte sich Erhard seine Unterstützung? Gab es so etwas wie eine »Brigade Erhard«? Wie setzte sie sich zusammen, über welchen Einfluss verfügte sie? In welchen Etappen vollzog sich die Ablösung des ersten Kanzlers, inwiefern verschoben sich dabei die Gewichte in Regierung, Partei und Fraktion?

All diesen Fragen, die leicht zu stellen, aber schwer zu beantworten sind, soll in dieser Doppelbiografie nachgespürt werden, bei der allerdings die Perspektive Ludwig Erhards, dem heute im Vergleich zu Adenauer doch weithin Unbekannten und Vergessenen, dominiert. Es geht darum, zentrale Vorgänge in einem wichtigen Zeitabschnitt der deutschen Geschichte zu erforschen, als auf den Trümmern der Vergangenheit ein moderner Industriestaat errichtet wurde – einem Zeitabschnitt, der, wie eingangs erwähnt, nicht allein von Konrad Adenauer, sondern eben auch von Ludwig Erhard maßgeblich mitgeformt und mitgeprägt wurde.

Auch wenn sich heute fast alle Politiker bei wirtschaftspolitischen Sonntagsreden auf ihn, auf die »Soziale Marktwirtschaft« berufen, ist der Begriff doch mittlerweile sinnentleert und hat mit dem, was Ludwig Erhard wirklich wollte und vertrat, kaum mehr etwas zu tun. »Neoliberal« ist längst zum vergifteten Schimpfwort mutiert, Markt und Wettbewerb werden in weiten Teilen unserer medialen Welt nicht mehr als tragende Säulen unseres immensen Wohlstands verstanden und verteidigt, und damit wird zugleich der Blick auf die Kraft von Erhards Botschaft der ökonomischen Freiheit, gepaart mit maßvollem sozialem Ausgleich, immer mehr verstellt. Jener Staatseinfluss, den er als optimistischer Propagandist der Freiheit in seiner Sternstunde 1948 so entschlossen zurückgedrängt hat und vor dem er unermüdlich bis an sein Lebensende warnte, ist längst wieder massiv auf dem Vormarsch. Dabei war es seine – heute vergessene oder gering geschätzte – Entfesselungskunst gewesen, die nach den Verheerungen der braunen Diktatur und Zwangswirtschaft zusammen mit der Leistungsbereitschaft und Schaffenskraft von Millionen die Voraussetzungen für den gewaltigen ökonomischen Aufstieg schuf und damit Adenauers Politik der Westintegration so wirksam unterfütterte, dass am Ende tatsächlich – wie übrigens von beiden verschiedentlich prognostiziert – das sichtbare Scheitern des sozialistischen Experiments im anderen Teil Deutschlands und die Wiedervereinigung stehen sollte. Die Grundlagen dazu hatten sie in den fast zwanzig Jahren ihrer schwierigen Partnerschaft tatsächlich gemeinsam gelegt. Warum die Ära Adenauer auch eine Ära Erhard gewesen ist, das sollen die folgenden Kapitel veranschaulichen.

Kampf ums Kanzleramt

Подняться наверх