Читать книгу Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen - Daniela Schroeder - Страница 39

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Vgl. Dietlein in: Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen § 3 Rn. 26.

[2]

Vgl. Dietlein in: Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen § 3 Rn. 26.

[3]

Vgl. hierzu näher Götz/Geis Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht § 18 Rn. 1 ff.

[4]

Vgl. Dietlein in: Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen § 3 Rn. 30.

[5]

Vgl. BVerwGE 47, 255.

[6]

Vgl. Götz/Geis Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht § 18 Rn. 19.

[7]

Zu dem weiteren, wohl weniger prüfungsrelevanten Problemkreis der Maßnahmen polizeilicher Eigensicherung s. Dietlein in: Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen § 3 Rn. 32.

[8]

Vgl. BayVGH NVwZ 1986, 655.

[9]

Vgl. mit unterschiedlichen Argumenten kritisch etwa Dietlein in: Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen § 3 Rn. 31; Götz/Geis Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht § 18 Rn. 19; Wolffgang/Hendricks/Merz Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen Rn. 45.

[10]

Vgl. allgemein Rachor in: Lisken/Denninger (Hrsg.), Handbuch des Polizeirechts 4. Aufl. 2007 K Rn. 30.

[11]

Vgl. zum Rechtsweg bei nicht eindeutiger Zielrichtung einer polizeilichen Maßnahme OVG NRW NVwZ-RR 2014, 863; OVG Nds. NVwZ-RR 2014, 327.

Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen

Подняться наверх