Читать книгу Wertschätzende Organisationsentwicklung - David Schneider - Страница 25

Lernende Organisation Wozu?

Оглавление

Wir müssen unaufhörlich lernen, um in Zeiten von VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) überlebensfähig zu bleiben. Mittlerweile wird in der Wirtschaft die permanente Anpassungsfähigkeit von Organisationen und Unternehmen an ein verändertes Umfeld zu einem Überlebensprinzip. Der Wandel „wandelt“ sich zum Normalfall und er durchdringt zunehmend alle Bereiche und Menschen in Organisationen. Ein Grund dafür ist der fast uneingeschränkte Zugang zu Wissen und immer schnellere Erkenntnisgewinne, welche Wissensbestände beschleunigt altern lassen. Die Digitalisierung wirkt als starker Treiber für die Veränderung hin zu permanent wandlungsfähigen Organisationen. Lernen wir lebenslang, steigern wir unsere Resilienz in unsicheren Zeiten. Uns gelingt es besser, den Umgang mit neuen Gegebenheiten zu verinnerlichen − eine Kernkompetenz für VUKA.

Wirtschaftlich sticht aber noch ein weiterer wesentlicher Vorteil des Lernens hervor. Organisationen, deren Personal sich permanent weiterentwickelt, erreichen eine höhere Qualität ihrer Leistung, wodurch ein klarer Wettbewerbsvorteil entsteht. Zudem macht Lernen die Menschen glücklicher und kann als Chance zur Mitarbeitermotivation gesehen werden. Wenn wir die Menschen bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen, schaffen wir Win-win-Situationen.

Wertschätzende Organisationsentwicklung

Подняться наверх