Читать книгу 99 Namen Gottes - David Steindl-Rast - Страница 15

Оглавление
11 al-Ḫāliqder SCHÖPFER

Dieser Gottesname bildet eine Dreiheit mit den beiden folgenden. Ihre Bedeutungen sind ineinander verflochten. Es ist deshalb nicht so wichtig, den Ursprung und den Formenden säuberlich vom SCHÖPFER abzugrenzen. All diese Namen sind wie die berußten Glasscherben, die Kinder bei einer Sonnenfinsternis vor ihre Augen halten, damit sie nicht geblendet werden, wenn sie in die Sonne schauen: Das namenlose Licht, das durch Gottesnamen auf uns einströmt, lassen sie uns nur erahnen.

Die Ahnung, die sich im Namen SCHÖPFER ausdrückt, steigt in uns auf, wenn wir die Schönheit der Welt sehen und die Gesetzmäßigkeit entdecken, die alles bis ins Kleinste ordnet. Der Künstler in uns denkt unwillkürlich an die Kreativität eines überragenden Meisters und der Wissenschaftler in uns kann sich nicht genug wundern über die Kraft, die sich da ausdrückt. Was uns so beeindruckt, ist die Schaffenskraft einer höheren Wirklichkeit, die wir daher SCHÖPFER nennen. Wir dürfen aber dichterische Bilder nicht wörtlich nehmen. Auch das Bild vom SCHÖPFER nicht. Wir haben es schon gesagt: Gott wirkt nicht „von außen“ auf die Welt ein. Der Name SCHÖPFER weist auf die Größe des Geheimnisses hin, aus dessen kreativer Kraft alles, was es gibt, hervorgeht.

Auf welchem Gebiet bist du selber schöpferisch? Vielleicht willst du heute einen Kuchen backen oder das Fahrrad reparieren. Je mehr wir unsere eigene Schöpferkraft entdecken und sie als Begabung, also als Gabe und Aufgabe erleben, umso ähnlicher werden wir dem SCHÖPFER.

99 Namen Gottes

Подняться наверх