Читать книгу 99 Namen Gottes - David Steindl-Rast - Страница 22

Оглавление
18 al-Fattāḥder ÖFFNENDE

Unser Verständnis dessen, was mit diesem Gottesnamen gemeint ist, beginnt mit dem Staunen darüber, dass es überhaupt Raum gibt: Spielraum. Schon wenn wir „Sein“ sagen, meinen wir ja nicht nur die Fülle von allem, was es gibt, sondern das Im-Fluss-Sein des Daseins. Das Sein könnte ja auch wie hingegossen und in sich festgefroren existieren. Und doch gibt es überall Raum, um uns herum und in uns selbst – den Atemraum. Offenheit gehört zum Wesen der uns erfahrbaren Wirklichkeit. Und diese Offenheit ist Geschenk.

Darum nennen wir die göttliche Quelle, aus der uns dieses Geschenk der Offenheit zufließt, den ÖFFNENDEN. Und wie können wir uns dem ÖFFNENDEN dankbar erweisen? Indem wir uns zuversichtlich in diese Offenheit hineinwagen, tief einatmen, tief ausatmen und vorangehen: auf Überraschung zu. Der ÖFFNENDE ist der Gott der Überraschung. Denn erst dadurch, dass alles offen ist, wird Raum für Überraschung geschaffen. Darum ist der ÖFFNENDE auch der Gott der Hoffnung. Der ÖFFNENDE lässt uns Hoffnung erleben als unser vertrauendes Offensein für Überraschungen.

Eine praktische Übung: Geh und öffne eine Türe. Dann erinnere dich an all die Türen, die das Leben dir schon von deiner Geburt an geöffnet hat. Atme tief ein und sag beim Ausatmen dankbar der ÖFFNENDE.

99 Namen Gottes

Подняться наверх