Читать книгу Die leisen Weltveränderer - Debora Sommer - Страница 30

Schwierige Begegnungen

Оглавление

Es liegt auf der Hand, dass Begegnungen von Schiffen mit U-Booten anders verlaufen als solche von Schiffen untereinander oder von U-Booten untereinander. Unter seinesgleichen braucht es keine Erklärungen für ein Verhalten, das mit dem bevorzugten Lebensraum zusammenhängt. So kommt es auf beiden Seiten oft zu Missverständnissen und Vorurteilen. Während U-Boote die Schiffe als eher oberflächlich, rücksichtslos, lieblos, vorschnell, gedankenlos, unbesonnen, launisch, unbeherrscht oder Ähnliches erleben, verzweifeln die Schiffe manchmal schier am rätselhaften Verhalten der U-Boote. Ja, mag sein, dass sie, die Schiffe, manchmal etwas laut und vorschnell sind und vielleicht sogar rücksichtslos erscheinen. Doch was in den Augen der harmoniebedürftigen U-Boote rücksichtslos erscheint, ist aus Sicht der Schiffe ehrliches Verhalten, das durchaus angemessen und sogar dringend nötig ist und das sie bei den U-Booten meist vermissen. In der Regel stehen sie zu dem, was sie sind, wie sie sind, was sie denken, wie sie sich fühlen, und lassen das auch alle Wasserfahrzeuge in ihrem Umkreis wissen. Hier, auf der Wasseroberfläche, im Tageslicht sieht man die Dinge, wie sie sind. Man wird mit offensichtlichen Tatsachen konfrontiert und erkennt, wo man bei Problemen ansetzen muss. Sind Reparaturen oder Anpassungen notwendig, kann alles, was dafür gebraucht wird, in die Wege geleitet werden.

Sollte jedoch ein Schiff einem U-Boot in Not beistehen, wird der Fall komplizierter, und so mancher Schiffer beziehungsweise manche Schifferin fischt im Trüben. Unter der Wasseroberfläche sind die Gesetzmäßigkeiten, die über der Wasseroberfläche gelten und funktionieren, zermürbenderweise außer Kraft gesetzt. In der Dunkelheit, der Undurchsichtigkeit, der Komplexität und Endlosigkeit des Ozeans ist manchmal nicht nur keine Lösung des Problems absehbar, sondern selbst das U-Boot verschwindet aus dem Blickfeld. Dieser Umstand ist für lösungsorientierte und praktisch veranlagte Schiffe nur schwer zu akzeptieren. Das Gefühl der Hilflosigkeit kann sich in Form von Unmut gegenüber U-Booten Luft machen. Schiffe raten den U-Booten eindringlich, ihr Verhalten zu ändern und (wie sie) über der Wasseroberfläche zu leben.

Die leisen Weltveränderer

Подняться наверх