Читать книгу Der Muskeltest - Was er wirklich kann - Dr. Christa Keding - Страница 11

Kinesiologie – ein Einblick, nicht nur für Einsteiger Der rote Faden:

Оглавление

Was Kinesiologie allgemein ist und was speziell die analytische Kinesiologie ausmacht. Wie und warum der Muskeltest funktioniert und inwiefern er in Medizin und Psychotherapie oft Unglaubliches bewirken kann

*

Über Kinesiologie kann man in zwei Minuten das Allerwichtigste sagen – man kann sie in zwei Stunden im Überblick erklären – in zwei Tagen kann man recht gut die grundsätzlichen Prinzipien bis zur einfachen Anwendung vermitteln – zwei Wochen braucht man, um die Grundlagen der Methode zu erfassen oder in die wesentlichen Kinesiologierichtungen hineinzuschnuppern – und Jahre dürfte man brauchen, um sie kreativ oder gar virtuos einzusetzen. – Beginnen wir mit der knappsten Kurzformel für neugierige Neulinge:

Ein zentrales Arbeitsinstrument in der Kinesiologie ist das Prüfen von Muskelreaktionen, der Muskeltest (im Folgenden oft nur „Test“ genannt). Damit kann man Auswirkungen unterschiedlichster Reize auf einen Menschen (oder ein anderes Wesen) nachweisen. Besonders wertvoll ist diese Fähigkeit, wenn damit auch unterschwellige Reize identifiziert werden, die das Bewusstsein nicht registriert. Dieser Muskeltest aus der Kinesiologie ist Gegenstand unserer Betrachtungen in diesem Buch.

So einfach sich das Wort Kinesiologie übersetzen lässt, so wenig kann man aus dem Namen allein herleiten, was diese Methode ausmacht. „Kinesiologie“ kommt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus kínesis = Bewegung und lógos = Lehre, heißt also wörtlich „Bewegungslehre“. Das lässt fälschlicherweise an Sport oder an eine Trainingsmethode oder eventuell noch an Rehabilitationsmaßnahmen oder Tanztherapie denken – alles das ist jedoch nicht gemeint.

Ich zitiere im Folgenden zunächst einen Text von Ingeborg Weber, Leiterin der Internationalen Kinesiologie Akademie (aus der Einführung in deren Ausbildungsprogramm 2013):

Der Muskeltest - Was er wirklich kann

Подняться наверх