Читать книгу Vegetarisch von A-Z - Dr. Oetker - Страница 12

Оглавление

Auberginen-Tomaten-Auflauf

Macht richtig satt

2 Portionen

Pro Portion: E: 26 g, F: 34 g, Kh: 39 g, kJ: 2377, kcal: 568, BE: 2,5

1 kleine Aubergine

1–2 EL Sojasauce

2–3 Zwiebeln

1 1/2 EL Olivenöl

3–4 Tomaten

2 Scheiben Weizenmischbrot oder 3 Scheiben Vollkorn-Toastbrot

100 g ger. Emmentaler

Für die Kräutermasse:

200 g saure Sahne

1 Knoblauchzehe

etwa 6 frische Salbeiblättchen oder 1 Msp. gerebelter Salbei

2–3 Stängel Thymian oder 1 Msp. gerebelter Thymian

gem. Pfeffer

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Garzeit: etwa 40 Minuten

1. Aubergine abspülen, abtrocknen und den Stängelansatz entfernen. Aubergine in Scheiben schneiden, auf einen Teller legen und mit Sojasauce beträufeln. Die Auberginenscheiben etwa 20 Minuten marinieren, dabei gelegentlich wenden.

2. In der Zwischenzeit Zwiebeln abziehen, zuerst in Scheiben schneiden, dann in Ringe teilen.

3. Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin andünsten.

4. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

5. Die Tomaten abspülen, abtropfen lassen und die Stängelansätze herausschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden.

6. Die Brotscheiben toasten und in eine kleine Auflaufform (mit restlichem Olivenöl bestrichen) legen. Evtl. Brotscheiben in Größe der Form zurechtschneiden. Brotscheiben mit der Hälfte des Käses bestreuen.

7. Saure Sahne in eine Schüssel geben. Knoblauch abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und unterrühren.

8. Salbeiblättchen abspülen, trocken tupfen und klein schneiden. Thymian abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen klein schneiden. Die Kräuter unter die saure Sahne rühren. Mit Pfeffer abschmecken.

9. Die Auberginenscheiben aus der Sojasauce nehmen, abtropfen lassen und in die Kräutermasse tauchen. Auberginenscheiben abwechselnd dachziegelartig mit den Zwiebelringen und Tomatenscheiben in die Auflaufform schichten. Restliche Kräutermasse darauf verteilen, mit restlichem Käse bestreuen.

10. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Auberginen-Tomaten-Auflauf etwa 40 Minuten garen.

Beilage: Gemischter Blattsalat (2 Portionen). Dafür 375 g gemischte Blattsalate (z. B. Lollo bionda, Feldsalat, Frisée, Rucola) putzen, abspülen, gut abtropfen lassen oder trocken schleudern. Salatblätter in mundgerechte Stücke zupfen. Von einem kleinen Chicorée die äußeren, welken Blätter entfernen. Chicorée längs halbieren, abspülen, abtropfen lassen und den bitteren Strunk keilförmig herausschneiden. Chicoréehälften in breite Streifen schneiden, mit den Blattsalaten vermengen. Für die Sauce 1/2 kleine Zwiebel abziehen, fein würfeln. 1–1 1/2 Esslöffel Kräuteressig mit etwas Salz, 1 Prise Zucker und einigen grünen, getrockneten, zerstoßenen Pfefferkörnern verrühren. 3 Esslöffel Olivenöl unterschlagen. Zwiebelwürfel und 1/2–1 Esslöffel gehackte Kräuter, z. B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, unterrühren. Salatzutaten mit der Sauce vermengen.

Tipps: Nach Belieben die Brotscheiben entrinden. Wenn Sie es herzhaft mögen, ersetzen Sie Emmentaler durch die gleiche Menge Allgäuer Bergkäse.


Vegetarisch von A-Z

Подняться наверх