Читать книгу Vegetarisch von A-Z - Dr. Oetker - Страница 55

Оглавление

Frühlingszwiebeln in Bierteig

Mit Alkohol

6 Portionen

Pro Portion: E: 6 g, F: 25 g, Kh: 30 g, kJ: 1547, kcal: 371, BE: 1,5


6 Bund Frühlingszwiebeln (etwa 1 1/2 kg, möglichst dünne Zwiebeln)

Für den Bierteig:

250 g Weizenmehl

3 Eier (Größe M)

250 ml helles Bier oder Malzbier

Salz

gem. Pfeffer

Zum Ausbacken:

750 g Frittierfett

Zum Dippen:

200 g Kräuter-Crème-fraîche

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Ruhezeit

Ausbackzeit: 3–5 Minuten je Portion

1. Ein Drittel des Frühlingszwiebelgrüns entfernen. Wurzeln abschneiden. Die Frühlingszwiebeln gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

2. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und mit den Eiern gut verrühren. Bier unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.

3. Zum Ausbacken Frittierfett in einem großen Topf oder in einer Fritteuse auf etwa 180 °C erhitzen.

4. Den Bierteig nochmals durchrühren. Die Frühlingszwiebeln durch den Bierteig ziehen, am Schüsselrand abstreifen und portionsweise in dem siedenden Ausbackfett 3–5 Minuten ausbacken.

5. Die Frühlingszwiebeln mit einem Schaumlöffel aus dem Fett nehmen, auf eine vorgewärmte Platte legen und warm stellen.

6. Zu den Frühlingszwiebeln Kräuter-Crème-fraîche zum Dippen reichen.

Tipp: Sie können auch Blumenkohl und Brokkoli im Bierteig zubereiten. Dazu je 750 g Blumenkohl und Brokkoli putzen, abspülen, abtropfen lassen, in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten vorgaren. Den Bierteig wie angegeben zubereiten, evtl. 50 ml weniger Bier verwenden. Röschen mithilfe von zwei Gabeln durch den Teig ziehen und wie angegeben backen.

Variante: Gemüse der Saison in Bierteig. Sie können auch sehr gut frisches Gemüse der Saison, z. B. kleine Möhren, kleine Zucchini, Zuckerschoten, Kohlrabi und Champignons, im Bierteig ausbacken. Dafür Möhren putzen, schälen, abspülen und abtropfen lassen. Zucchini abspülen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Zucchini in Scheiben schneiden. Von den Zuckerschoten die Enden abschneiden, evtl. abfädeln, abspülen und abtropfen lassen. Kohlrabi putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen, zuerst in Scheiben, dann in Stifte schneiden. Champignons putzen, evtl. kurz abspülen, gut trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Möhren, Zucchinischeiben, Zuckerschoten und Kohlrabistifte nach Belieben in kochendem Salzwasser kurz blanchieren und an-schließend gut trocken tupfen. Vorbereitetes Gemüse wie im Rezept unter Punkt 4 beschrieben portionsweise durch den Bierteig ziehen und im siedenden Ausbackfett ausbacken.


Vegetarisch von A-Z

Подняться наверх