Читать книгу Waffeln - Dr. Oetker - Страница 6

Оглавление

Fruchtpüreewaffeln

5–6 Waffeln

Pro Waffel: E: 7 g, F: 17 g, Kh: 57 g, kJ: 1748, kcal: 417, BE: 5,0

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Abkühlzeit

Zum Vorbereiten:

150 g frische Himbeeren

130 g abgetropfte Aprikosenhälften (aus der Dose)

Für den Rührteig:

100 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)

75 g Zucker

2 Eier (Größe M)

150 g Weizenmehl

½ gestr. TL Dr. Oetker Backin

1 Pck. Grießbrei nach klassischer Art

Zum Bestäuben:

etwas Puderzucker

1. Zum Vorbereiten Himbeeren verlesen, zerdrücken und durch ein Sieb streichen. Aprikosenhälften in einen Rühr­becher geben und mit einem Pürierstab pürieren.

2. Das Waffeleisen erhitzen und evtl. leicht fetten, dabei die Herstelleranleitung beachten.

3. Für den Teig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

4. Die Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute). Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Grießbreipulver in 2 Portionen auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Den Teig halbieren.

5. Unter eine Teighälfte das Himbeermark, unter die andere Teighälfte das Aprikosenpüree rühren.

6. Von jedem Teig etwa 1–1 ½ Esslöffel in Klecksen in das Waffeleisen verteilen. Die Waffeln goldbraun backen, herausnehmen und einzeln auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

7. Die Waffeln mit Puderzucker bestäubt servieren.

Tipps: Die Fruchtpüreewaffeln mit Joghurteis servieren. Sie können die Waffeln auch mit tiefgekühlten Himbeeren zubereiten, dann die Himbeeren vorher auftauen lassen. Statt Himbeeren können Sie auch Erdbeeren verwenden, diese dann putzen, abspülen, entstielen und pürieren. Sie färben den Teig jedoch nicht so stark wie Himbeeren.


Waffeln

Подняться наверх