Читать книгу Brot und Brötchen - Dr. Oetker - Страница 14

Оглавление

Kartoffelbrot

Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten, ohne Abkühlzeit

Ruhe-/Teiggehzeit: etwa 1 Stunde

Backzeit: 45–55 Minuten

ZUTATEN FÜR 1 KASTENBROT

1 Kastenform (30 x 11 cm)

etwas Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

ZUM VORBEREITEN:

250 g mehligkochende Kartoffeln

500 g Wasser

75 g Sonnenblumenkerne

FÜR DEN TEIG:

½ mittelgroßer Apfel, z. B. Boskop (etwa 120 g)

375 g Weizenmehl (Type 1050)

20 g frische Hefe

1 gestr.

TL Zucker

75 g Wasser

75 g Milch

30 g Butter (zimmerwarm)

5 g Salz

etwas Weizenmehl zum Bestäuben

INSGESAMT:

E: 73 g, F: 72 g, Kh: 323 g, kcal: 2318

1. Zum Vorbereiten die Kartoffeln gründlich waschen. Das Wasser in den Mixtopf geben, den Siebeinsatz einhängen und die Kartoffeln hineingeben. Die Kartoffeln etwa 25 Min. / Varoma®/ Stufe 1 garen.

2. Inzwischen die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden leicht rösten, herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.

3. Die gegarten Kartoffeln mit kaltem Wasser kurz abspülen, pellen, in grobe Stücke teilen und etwas abkühlen lassen.

4. Für den Teig den halben Apfel schälen, in Viertel schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die lauwarmen Kartoffelstücke, die Apfelviertel und 100 g des Mehls in den Mixbecher geben und 5 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Den Brei aus dem Mixtopf nehmen. Den Mixtopf reinigen und abtrocknen.

5. Restliches Mehl (275 g) und Hefe in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 6 zerkleinern. Zucker, Wasser, Milch, Butter, Salz, Sonnenblumenkerne und den Kartoffel-Apfel-Brei dazugeben. Die Zutaten 3 Min. / Knetstufe zu einem glatten Teig verkneten.

6. Den Teig in eine Schüssel geben, mit Mehl bestäuben und zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig deutlich vergrößert hat (etwa 30 Minuten).

7. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten. Den Teig zu einer etwa 28 cm langen Rolle formen. Die Rolle in die Kastenform (gefettet) legen. Den Teig mit Mehl bestäuben und zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa 30 Minuten).

8. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

9. Den Teig mit einem sehr scharfen Sägemesser der Länge nach einschneiden (etwa 1 cm tief, nicht drücken!).

10. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Das Brot 45–55 Minuten backen.

11. Das Brot aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Brot und Brötchen

Подняться наверх