Читать книгу Brot und Brötchen - Dr. Oetker - Страница 4

Оглавление

WISSENSWERTES ZU DEN REZEPTEN

UNSER TIPP

Lesen Sie vor der Zubereitung – besser noch vor dem Einkauf – das Rezept einfach einmal vollständig durch.

SO GEHT’S

Die Zutaten sind in der Reihenfolge ihrer Verarbeitung aufgeführt. Jeder Arbeitsschritt ist einzeln hervorgehoben und extra nummeriert. So haben wir die Rezepte für Sie auch entwickelt und ausprobiert.

ZUBEREITUNGSZEIT UND GARZEIT

Die angegebene Zubereitungszeit schließt die Dauer der Vorbereitung und die eigentliche Zubereitung mit ein. Sie ist ein Anhaltswert und kann je nach individuellem Geschick oder Übung natürlich ein wenig variieren. Längere Wartezeiten, z. B. Kühl- oder Abkühlzeiten sind in der Regel nicht in der Zubereitungszeit enthalten.

BACKOFENEINSTELLUNG UND BACKZEITEN

Die in den Rezepten angegebenen Backtemperaturen und Backzeiten sind Richtwerte, die je nach individueller Hitzeleistung Ihres Backofens über-oder unterschritten werden können. Machen Sie nach Beendigung der angegebenen Backzeit eine Garprobe. Die Temperaturangaben in diesem Buch beziehen sich auf Elektrobacköfen. Die Temperatur-Einstellungsmöglichkeiten für Gasbacköfen variieren je nach Hersteller, sodass wir keine allgemeingültigen Angaben machen können.

HINWEISE ZU DEN NÄHRWERTEN

Bei den Nährwertangaben in den Rezepten handelt es sich um auf- bzw. abgerundete ganze Werte. Aufgrund von ständigen Rohstoffschwankungen und/oder Rezepturveränderungen bei Lebensmitteln kann es zu Abweichungen kommen. Die Nährwertangaben dienen daher lediglich Ihrer Orientierung und eignen sich nur bedingt für die Berechnung eines Diätplans.

TIPPS FÜR DIE TEIGHERSTELLUNG MIT DEM TM 5:

Die Zutaten vorher bereitstellen, dann wie beschrieben abwiegen und verwenden.

Fertige Teige o. Ä. mit einem Silikon-Teigschaber aus dem Mixbecher nehmen, damit keine Reste im Mixtopf bleiben.

Werden Zutaten im Mixtopf zerkleinert, unbedingt den Messbecher einsetzen, damit nichts herausspritzt.

Hefeteig am besten in einer separaten Schüssel gehen lassen. Hefeteige lassen sich frisch geknetet besser vom Messer lösen, als wenn sie bereits aufgegangen sind.

ABKÜRZUNGEN

EL Esslöffel

TL Teelöffel

Msp. Messerspitze

Pck. Packung/Päckchen

g Gramm

kg Kilogramm

ml Milliliter

l Liter

evtl. eventuell

geh. gehäuft

gestr. gestrichen

gem. gemahlen

ger. gerieben

TK Tiefkühlprodukt

°C Grad Celsius

KALORIEN-/NÄHRWERTANGABEN

E Eiweiß

F Fett

Kh Kohlenhydrate

kcal Kilokalorie

SYMBOLE

Zubereitungs-/Garzeit

Vegan/Laktosefrei/Hefefrei/Glutenfrei

Brot und Brötchen

Подняться наверх