Читать книгу Brot und Brötchen - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

Stangenweißbrot

Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten

Ruhe-/Teiggehzeit: etwa 3 Stunden

Backzeit: etwa 25 Minuten

Vegan

ZUTATEN FÜR 2 STANGENBROTE

1 Backblech

Backpapier

FÜR DEN VORTEIG:

200 g warmes Wasser

21 g frische Hefe

150 g Weizenmehl (Type 550)

FÜR DEN TEIG:

250 g Weizenmehl (Type 550)

15 g Salz

etwas Weizenmehl zum Bestäuben

PRO BROT:

E: 23 g, F: 2 g, Kh: 144 g, kcal: 714

1. Für den Vorteig Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37 °C / Stufe 2 darin auflösen. Mehl hinzugeben und 2 Min. / 37 °C / Stufe 2 glatt rühren. Das Ganze im verschlossenen Mixtopf gehen lassen (etwa 2 Stunden, der Vorteig soll deutlich sichtbare Blasen bilden).

2. Für den Teig Mehl mit Salz zu dem Vorteig geben und 8 Min. / Knetstufe zu einem festen Teig verkneten. Teig aus dem Mixtopf nehmen, zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie zudecken und so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa 30 Minuten).

3. Den Teig in 2 gleich große Portionen teilen. Vorsichtig zu 2 langen Teigstangen (je etwa 30 cm Länge) formen. Dabei darauf achten, dass die feinen Luftbläschen im Teig möglichst erhalten bleiben. Teigstangen auf Backpapier legen und mit einem sehr scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden. Die Teigstangen mit Mehl bestäuben, mit Frischhaltefolie zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben (2–3 Stunden).

4. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 240 °C

Heißluft: etwa 220 °C

5. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und erhitzen.

6. Das heiße Backblech mithilfe von Topflappen auf einen Kuchenrost stellen. Ein ofenfestes Gefäß mit heißem Wasser füllen und auf einen Metall-Kuchenrost auf den Boden des Backofens stellen.

7. Das Backpapier mit den Teigstangen vorsichtig auf das heiße Backblech ziehen. Das Backblech sofort in den vorgeheizten Backofen schieben. (Vorsicht beim Öffnen der Tür: Der austretende Wasserdampf ist sehr heiß!)

8. Die Backofentemperatur um etwa 20 °C auf Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C, Heißluft: etwa 200 °C reduzieren. Die Stangenbrote etwa 25 Minuten backen.

9. Die Brote auf einen Kuchenrost legen und erkalten lassen.

TIPPS:

Servieren Sie dieses eher feste Weißbrot zu einer rustikalen Aufschnittplatte.

Sie können aus diesem Teig Brötchen backen. Dazu teilen Sie den Teig in 12 gleich große Portionen, formen runde Brötchen daraus und schneiden sie nach Belieben ein. Die Backzeit verkürzt sich dann um etwa 5 Minuten.

Brot und Brötchen

Подняться наверх