Читать книгу Brot und Brötchen - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

Fladenbrot

Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten

Ruhe-/Teiggehzeit: etwa 50 Minuten

Backzeit: 15–20 Minuten je Backblech

ZUTATEN FÜR 2 FLADENBROTE

2 Backbleche

Backpapier

FÜR DEN HEFETEIG:

250 g Weizenmehl (Type 1050)

1 Pck. Trockenbackhefe

1 TL Salz

1–2 TL getrocknete Kräuter der Provence

175 g lauwarmes Wasser

10 g flüssiger Honig

50 g Olivenöl

ZUM BESTÄUBEN UND BESTREICHEN:

etwas Weizenmehl

2 EL Olivenöl

PRO BROT:

E: 16 g, F: 37 g, Kh: 89 g, kcal: 775

1. Für den Teig Mehl, Trockenhefe, Salz, Kräuter der Provence, Wasser, Honig und Olivenöl in den Mixtopf geben. Die Zutaten 5 Min. / Knetstufe zu einem glatten Teig kneten.

2. Den Teig in eine Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa 30 Minuten).

3. Den Teig und die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig auf der Arbeitsfläche zu einem Teigkloß zusammenlegen (nicht kneten). Den Teig halbieren.

4. Jede Teighälfte zu einem Oval (etwa 15 x 25 cm) ausrollen. Ovale auf die Backbleche (mit Backpapier belegt) legen und zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben (etwa 20 Minuten).

5. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C

Heißluft: etwa 200 °C

6. Mit den Fingern Vertiefungen in die Teigfladen drücken. Die Fladen mit Olivenöl bestreichen.

7. Die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Backofen (mittlere Einschubleiste) schieben. Die Fladen 15–20 Minuten je Backblech backen.

8. Das Fladenbrot vom Backpapier nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

TIPPS:

Bei Heißluft können beide Backbleche zusammen in den Backofen geschoben werden.

Wenn nur ein Backblech vorhanden ist, kann der zweite Teigfladen auch auf einem Stück Backpapier vorbereitet werden. Dann den vorbereiteten Teigfladen mit dem Backpapier auf das Backblech ziehen und backen.

Brot und Brötchen

Подняться наверх