Читать книгу Nie wieder Angst von Dr. Norbert Preetz - Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Norbert Preetz - Страница 5
2.1 Handflächen-Phobietechnik – Angst weg in fünf Minuten. So nehmen Sie Ihre Ängste in die eigenen Hände
ОглавлениеUnser Körper ist ein hochkomplexes System. Wie bei einem Hologramm scheint die gesamte Information des Körpers auch in seinen einzelnen Teilen vorhanden zu sein. Alle Organe sind beispielsweise in verschiedenen Bereichen der Haut, den sogenannten Head'schen Zonen, repräsentiert. Die Stimulation dieser Hautabschnitte bewirkt gleichzeitig eine Stimulation der dazugehörigen Organe. Ohr-Akupunkteure wiederum wissen, dass alle Organe und Bereiche des Körpers im Ohr abgebildet sind. So ist es möglich, mittels Akupunktur eines einzigen Ohres den gesamten Körper zu behandeln. Alternativ arbeitende Ärzte bedienen sich auch der Iris-Diagnostik, die davon ausgeht, dass ebenso wie im Ohr auch im Auge alle Organe und Organsysteme abgebildet sind. Ähnlich scheint es sich mit den Händen zu verhalten. Dies macht sich auch die Handflächen-Phobietechnik zunutze, die in Anlehnung an die Handflächen-Therapie entstand.
Begründer der Handflächen-Therapie (Palmtherapy) ist der bis zu seinem Tod in den USA lebende israelische Naturarzt Dr. Moshé Zwang. Er entwickelte eine Methode zur Behandlung emotionaler Probleme durch Stimulation von bestimmten Bereichen der Hand. Zwang geht davon aus, dass verschiedene Bereiche des Gehirns in den Händen repräsentiert sind. Mittels der Stimulation bestimmter Linien und Punkte der Hände kann man so gezielt auf Gehirn und Nervensystem einwirken und beispielsweise eine Verminderung von krankhafter Überaktivität im Angstzentrum des Gehirns und damit eine Harmonisierung erreichen, wodurch das emotionale Gleichgewicht wiederhergestellt wird. Durch die Handflächen-Therapie kommt es laut Zwang zu einer Verminderung belastender »negativer« und zur Verstärkung positiver Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster. Gestaute Lebensenergie kann wieder fließen und blockierte Regenerationsprozesse werden aktiviert.
Die Handflächen-Phobietechnik hat sich besonders bei der Behandlung von spezifischen Ängsten bewährt (Ängste vor bestimmten Tieren, Gegenständen oder Situationen), insbesondere, wenn sie konditioniert sind, also durch den zeitlichen Zusammenhang mit einem Auslösereiz erlernt wurden.
Wie bereits beschrieben, ist dieser Zusammenhang oft nicht bewusst, man erlebt die Angst als völlig grundlos oder wie aus heiterem Himmel kommend.
Woher wissen Sie aber, ob Ihre Angst konditioniert ist und ob sie mit dieser Methode geheilt werden kann? Die Antwort lautet: Sie müssen es nicht wissen. Sie wenden die Methode an und werden innerhalb weniger Minuten feststellen, ob sich Ihre Angst vermindert.
Ein Rentner berichtete, dass er sein ganzes Leben lang Angst davor hatte, ins Wasser zu gehen. Ausgelöst wurde diese Angst, als er beim Militärdienst ein Telefonkabel durch einen Kanal verlegen musste und ein anderer Soldat, der dies für einen Scherz hielt, das zu verlegende Kabel durch Drehen an der Kurbel des Feldtelefons unter Strom setzte. Durch den Stromschlag reagierte der junge Soldat, als ob er auf einen Zitteraal getreten wäre. Er war wie gelähmt und wäre fast ertrunken. Seit dieser Zeit war allein die Vorstellung, ins Wasser zu gehen, als lebensgefährliche Situation in seinem Gehirn abgespeichert. Aufgrund der Angst konnte er selbst bei größter Hitze nicht mehr als knöcheltief im Wasser stehen. Dies ist übrigens ein weiteres Beispiel dafür, dass eine einzige, stark emotional geladene Situation ausreichen kann, um eine lebenslange Angststörung auszulösen.
Mit der hier beschriebenen Handflächen-Technik ist es bei derartig konditionierten Ängsten möglich, diese innerhalb von wenigen Minuten zu löschen. Ein anderer großer Vorteil dieser Behandlungsmethode besteht darin, dass diese Technik leicht zu lernen und anzuwenden ist. Für die Behandlung von Phobien ist dabei lediglich das Drücken von zwei Punkten erforderlich. Moshé Zwang vergleicht die Wirkung der Handflächen-Phobietechnik mit dem Zerkratzen einer Schallplatte mittels eines Schraubenziehers: Hinterher könne die Platte nie mehr so abgespielt werden wie zuvor.