Читать книгу Papsttum und Kaisertum im Mittelalter - Elke Goez - Страница 18
II. Die Zeit der Karolinger
Оглавление| Ca. 725 | Verbot der Bilderverehrung durch Kaiser Leon III. |
| 751 | Wahl Pippins zum König |
| 754 | Pippinische Schenkung |
| 774 | Karl der Große erringt die Langobardenkrone und |
| besucht erstmals Rom | |
| 25. Dezember 800 | Kaiserkrönung Karls des Großen in Rom |
| 11. September 813 | Mitkaiserkrönung Ludwigs des Frommen in Aachen |
| 817 | Pactum Hludovicianum |
| 817 | Mitkaiserkrönung Lothars I. |
| 823 | Nochmalige Kaiserkrönung Lothars I. durch |
| Paschalis I. in Rom | |
| 850 | Kaiserkrönung Ludwigs II. in Rom |
| 875 | Kaiserkrönung Karls des Kahlen |
| 881 | Kaiserkrönung Karls III. |
| 924 | Tod Berengars I.; Erlöschen des Kaisertums im Westen |