Читать книгу Fritz Gezeiten des Lebens-Ebbe,Flut und Sturmfluten - Ernst-Otto Constantin - Страница 3

Оглавление

Über dieses Buch

Als der Krieg Ende 1944 ins Samland kommt, endet für Fritz die Zeit einer paradiesischen Kindheit auf einem ostpreußischen Gutshof. Fortan heißt es überleben in einer hartherzigen fremden Welt, ohne Vater. Doch Fritz ist gewieft. Mit Hintersinn und Gottvertrauen findet der einstige Schulversager seinen Weg. Er wird Schiffsjunge und mausert sich zum Kapitän. Als ihm eine Erkrankung diese Berufsausübung verwehrt, wird er Gewerkschaftssekretär, zuerst bei der DAG, dann bei der ÖTV. Er geht in die Politik, wird Geschäftsführer der Gesellschaft für Industriebeteiligungen (GEFI), unter deren Dach die innerdeutsche Grenze abgebaut wurde und die Abrüstung der DDR erfolgte. Schließlich wird er Eisenbahner und Geschäftsführer der Berliner S-Bahn, die Jahre später durch Eigennutz und Missmanagement fast in den Ruin getrieben wurde.

Privat hat es das Schicksal gut mit ihm gemeint. Mit seiner ersten großen Liebe gründet er eine Familie und wird Vater und Großvater. Das alles hatte ihm als Siebzehnjährigem auf mysteriöse Weise ein indischer Asket prophezeit. Ernst-Otto Constantin, der heute ein tiefgläubiger Christ ist, schrieb dieses Buch als Mahnung an die Nachgeborenen, damit sie nicht vergessen, den Frieden in Freiheit und Demokratie als ein kostbares Gut zu achten, zu bewahren und zu verteidigen. Die einzige Alternative ist grausam. Dieses Buch erzählt nicht nur ein spannendes, aufregendes Leben, es dokumentiert auch ein Stück Zeitgeschichte.

Fritz Gezeiten des Lebens-Ebbe,Flut und Sturmfluten

Подняться наверх