Читать книгу Kursbuch Gastroskopie - Fabian Otto Scheurlen - Страница 10

Kapitel 3 – Praktischer Teil A: Grundlegende Untersuchungstechnik 3.1 Trockenübungen

Оглавление

Zunächst sollte man sich mit dem Gastroskop vertraut machen.

Die einfachste Art der Handhabung ist, das Distalende proximal des Abwinkelungsgummis locker in der rechten Hand zu halten oder von jemandem halten zu lassen und die Räder zu bedienen sowie bei abgewinkeltem Distanzende das Gerät aus dem Handgelenk zu drehen.

In manchen Abteilungen steht ein Gastroskopiemodell zur Verfügung, das auf Nachfrage ausgeliehen werden kann.


Dieses erlaubt, die Gerätehandhabung einzuüben, allerdings sind solche Modelle nur begrenzt realistisch: Das Lumen steht immer offen, Magen und Duodenum geben weit weniger stark nach als in der Realität. Weder Gasinsufflation noch Absaugung zeigen irgendeine Wirkung, der Pylorus steht immer weit offen, die Ösophagusintubation ist extrem einfach und die Optik entspricht eben einem Kunststoffmodell (vgl. Abb. 3.2).

Ein weiteres Problem ist der hohe Widerstand beim Vorschieben, da der Kunststoff des Modells das Endoskop stark bremst.

Als Vorbereitung taugen Modelle dennoch, insbesondere, wenn man noch überhaupt keine Erfahrung am Menschen gesammelt hat.

Tipp:

Steht Ihnen ein Modell zur Verfügung, leihen Sie es am besten am Nachmittag aus (wenn der Großteil des Endoskopieprogramms bereits abgearbeitet ist) und bitten einen Oberarzt und/oder erfahrenen Kollegen um Hilfe. Informieren Sie auch die Endoskopiepflege, so dass diese Ihnen ein Endoskop zur Verfügung stellen kann und um zu erfahren, welcher Raum für Ihre Übungen frei ist.


Kursbuch Gastroskopie

Подняться наверх