Читать книгу Die NATO - Falk Ostermann - Страница 34

3.1 Neorealismus und neorealistische Allianztheorie

Оглавление

Der NeorealisRealismus (Neo-)mus, undAllianztheorie vor ihm der Klassische RealismusRealismus, Klassischer (Carr 1939; Herz 1951; Morgenthau 1948), gilt seit den 1980er Jahren trotz einer mittlerweile deutlich ausdifferenzierteren Theorielandschaft und grundlegender Kritik (Keohane 1986; Lebow und Risse-Kappen 1995) nach wie vor als Basistheorie der Internationalen Beziehungen, vor allem im Feld Sicherheit. Wenngleich gerade die NATO mit ihrer Langlebigkeit und ihrer AnpassungsfähigkeitTransformation zur Theoriebildung über Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit jenseits neorealistischer Erklärungen beigetragen hat (Risse-Kappen 1996; Tuschhoff 1999; Wallander 2000; Wallander und Keohane 1999), so ist der NeorealisRealismus (Neo-)mus dennoch hilfreich, um grundlegende Allianzdynamiken und -probleme zu verstehen.

Die NATO

Подняться наверх