Читать книгу Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien - Frank Thömmes - Страница 18

Оглавление
13Kommunikation
Kommunikation ist die Basis für das Miteinander beim Fußball.

»Kommunikation« in seiner ursprünglichen Bedeutung bezieht sich auf Sozialhandlungen zwischen Menschen. Kommunikation als Sozialhandlung ist bezogen auf eine Situation, in der gemeinsam Hindernisse bewältigt werden. Es werden Informationen ausgetauscht oder übertragen. Im Fußball ist ein hohes Maß an Kommunikation nötig. Vielfältige Informationen müssen an die Beteiligten übertragen oder unter ihnen ausgetauscht werden.

Kommunikation gehört zu den komplexesten und wichtigsten Fähigkeiten des Menschen und besteht nicht nur aus sachbezogenen Informationen. Ein großer Teil des Austausches in einem Gespräch läuft über Gesten, Körperhaltungen, Mimiken, Betonungen oder Sprachmelodien ab.

Kommunikation wird als alltäglich und scheinbar selbstverständlich betrachtet. In kaum einem Kommunikationsvorgang werden alle Informationen der Beteiligten so aufgenommen, wie sie gesendet wurden. Solange beide Parteien zufrieden sind, ist das kein Problem. Problematisch wird Kommunikation im Falle von Missverständnissen, Unzufriedenheiten oder Misserfolgen. Ob es sich um Fehler in der Kommunikation handelt oder um andere zwischenmenschliche Probleme, bleibt oft zunächst offen. Vor allem bei sportlichen Misserfolgen leidet die Kommunikation, und es werden Informationen absichtlich vorenthalten oder falsch übermittelt.

Für das praktische Fußballspiel ist Kommunikation untereinander für das taktische Verhalten wichtig. Vieles läuft nonverbal über Beobachtung ab, kann verbal begleitet werden. Im Training kann Kommunikation im Spiel gezielt trainiert werden. Kommunikation spielt eine wichtige Rolle bei der Ansprache des Trainers an sein Team und zur Motivation der Spieler. Die Bedeutung der Kommunikation wird dem Trainer und den Mitspielern besonders deutlich, wenn es um die Integration neuer Spieler oder Spieler ohne deutsche Sprachkenntnisse geht.


Spieler, die sich mitteilen, sind immer gut für ein Team.

VERWEISE:

Medien (2)

Krise (10)

Ansprache (69)

Motivation (17)

Krisenmanagement (71)

Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien

Подняться наверх