Читать книгу Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien - Frank Thömmes - Страница 21

Оглавление
16Spaß
Ohne Spaß ist das Fußballspielen nicht möglich, und ein Hauptmotiv für die Ausübung der Sportart ist der empfundene Spaß.

Spaß als Synonym für Freude ist eine der wichtigsten Emotionen im Fußball – ohne den die Sportart nicht betrieben werden könnte. Fußball wird so oft gespielt, weil er Spaß bereitet. Es werden Grundbedürfnisse des Menschen befriedigt, und deshalb strebt man zur Wiederholung. Freude ist eine spontane, innere, emotionale Reaktion auf eine angenehme Situation beim Fußballspiel. Ein erzieltes Tor zum 1:2 oder zum 2:1-Sieg kann dem Schützen selbst, seiner Mannschaft oder seinen Fans unterschiedlich stark Freude bereiten. Die Bilder von Siegermannschaften nach großen Turnieren oder am Ende einer langen Saison belegen dies eindrucksvoll. Zwischen dem leichten Lächeln und den Freudentänzen liegt eine große Bandbreite. Derartige Emotionen sind als psychische Reaktionen zunächst spontan und für sich selbst betrachtet neutral. Die wertende Komponente kommt hinzu, wenn sie in negativem oder positivem Verhältnis zur geltenden Moral steht. Der Gewinn eines Wettkampfes unter wissentlichem Dopingmissbrauch oder eines Wettbetrugs sind zweifelhafte Freuden.

Freude wird nicht nur von den Akteuren selbst, sondern von den Fans und Zuschauern empfunden, die sich mit dem Erfolg des Teams identifizieren und sich in der Gemeinschaft mitfreuen. So kann ein Tor bei einer Fußballweltmeisterschaft eine ganze Nation glücklich machen oder in tiefe Trauer stürzen. Beim Public Viewing ist schon die Vorfreude auf ein Ereignis zu spüren, dessen Ausgang völlig offen ist.

Beim Lernen von Bewegungen ist Freude an der Ausführung eine unabdingbare Voraussetzung, um erfolgreich zu sein und muss deshalb im Training berücksichtigt werden.

Regeneration geht schneller vonstatten, wenn der betreffende Fußballer vorher erfolgreich war, da Freude indirekt über das Immunsystem die Regeneration und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit stark beeinflusst. Die Zerstreuung beim Fußballspielen ist ein idealer Ausgleich zum empfundenen Stress im Schul- oder Berufsalltag: ein Grund für den Erfolg vieler Indoorsportstätten.


Gewinnen gehört unzweifelhaft zu den schönsten Dingen im Fußball.

Das Zuviel an Spaß kann bei einer Wettkampfmannschaft leistungshemmend wirken, wenn die notwendige Konzentration für eine zu erbringende Leistung nicht mehr aufgebracht wird und die eigene Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.

VERWEISE:

Bedürfnisse (18)

Public Viewing (11)

Fans (6)

Emotion (15)

Fußball-Coaching - Die 100 Prinzipien

Подняться наверх