Читать книгу Klausurenkurs im Verwaltungsrecht - Franz-Joseph Peine - Страница 166
I. Aufbauschema
Оглавление152
Teil 1: Sachentscheidungsvoraussetzungen einer Normenkontrolle
1. | Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs/Zuständigkeit – § 40 Abs. 1 S. 1/§ 47 Abs. 1 VwGO |
2. | Die Statthaftigkeit des Normenkontrollantrags – § 47 Abs. 1 VwGO |
3. | Verfahrensartabhängige Sachentscheidungsvoraussetzungen a) Beteiligtenbezogene Sachentscheidungsvoraussetzungen b) Antragsbefugnis – § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO c) Frist – § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO |
4. | Ordnungsgemäße Antragstellung – §§ 81 f. VwGO analog |
5. | Allgemeines Rechtsschutzbedürfnis |
Teil 2: Begründetheit einer Normenkontrolle
1. | Obersatz |
2. | Passivlegitimation |
3. | Gültigkeit der Rechtsverordnung/Satzung a) Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht b) (bei festgestelltem Verstoß) Beachtlichkeit des Verstoßes? |