Читать книгу Einführung in die ökumenische Theologie - Friederike Nüssel - Страница 10

2. Biblische Leitworte

Оглавление

In der Ökumenischen Bewegung sind bestimmte neutestamentliche biblische Texte immer wieder ein Bezugspunkt der Argumentation: Mit Joh 17,20 – 21 lässt sich begründen, dass die Suche nach der Einheit der Menschen in der Nachfolge Jesu von frühester Zeit an bedeutsam für die Gemeinden war. Die Verbindung zwischen der Ökumene und der missionarisch wirksamen Glaubwürdigkeit des einen Christuszeugnisses leitet sich von diesem biblischen Text her (Abschnitt a). Im Epheserbrief (vor allem Eph 4,4 – 6) wird die Gründung der Ökumene in der Einheit des trinitarischen Wesens Gottes deutlich. Zugleich erlangt die Taufe die Bedeutung, die ihr in der Ökumenischen Bewegung heute in gebührender Weise bezeugt wird (Abschnitt b). Die Erinnerung an die Vielgestalt der Geistesgaben, die allesamt rückgebunden sind an den einen Gott, erscheint in der gegenwärtigen Ökumenischen Bewegung wie eine Ermutigung zu einem Verständnis der Ökumene nach dem Modell der wechselseitigen Bereicherung durch unterschiedliche Gnadengaben (Abschnitt c).

Einführung in die ökumenische Theologie

Подняться наверх