Читать книгу Einführung in die ökumenische Theologie - Friederike Nüssel - Страница 14

3. Die Konfessionen und ihre Geschichte mit der Ökumene

Оглавление

Die konfessionell geprägten Kirchen haben ihre je eigene Geschichte mit der Ökumene. Diese Erkenntnis kann durch eine begriffsgeschichtliche Analyse verdeutlicht werden (Abschnitt a). Mit dem reflektierten Einsatz der Konfessionen in der Ökumenischen Bewegung und mit ihrer spezifischen Ausrichtung auf die Einheit der Kirchen beginnt Ende des 19. Jahrhunderts eine neue Epoche, die im 20. Jahrhundert organisierte Gestalt annimmt (Abschnitt b). Innerhalb dieser gemeinsamen Ökumenischen Bewegung sind konfessionelle Eigenarten geformt und bewahrt worden (Abschnitt c). Heute richtet sich der Blick zunehmend auf die weltweiten Verhältnisse in der christlichen Ökumene. Angesichts der Fülle der bereits bestehenden Initiativen ist der Ruf nach einer „Rekonfiguration“ der Ökumenischen Bewegung laut geworden (Abschnitt d).

Einführung in die ökumenische Theologie

Подняться наверх