Читать книгу Adressen mit Geschichte - Georg Markus - Страница 28

»DIE PROBE IST BEENDET« Raoul Aslan
Wien 9., Strudlhofgasse 13

Оглавление

Raoul Aslan war als Kind aus seiner Heimatstadt Saloniki nach Wien übersiedelt, wo er nach seiner Schauspielausbildung ans Burgtheater engagiert wurde und diesem bis zu seinem Tod im Jahre 1958 angehörte. Egal, ob als Nathan, als Torquato Tasso oder als Franz Moor – Aslan faszinierte sein Publikum nicht zuletzt dank seiner außergewöhnlichen Sprechtechnik und seiner eindrucksvollen Persönlichkeit. Was er nicht mochte, waren intensive Proben, in denen jedes Wort, jede Geste zerpflückt und tausendfach analysiert wurden. Besonders lächerlich empfand er es, sich auf eine Lesung vorzubereiten. Als er einmal bei einer karitativen Veranstaltung Gedichte und Balladen deklamieren sollte, stellten die Organisatorinnen des Komitees die Bedingung, dass der Herr Kammerschauspieler am Nachmittag davor eine Probe abhalten müsste. Aslan erschien zur angesetzten Stunde vor dem versammelten Komitee und sagte: »Meine Damen, wir nehmen jetzt die Probe vor. Ich betrete den Saal. Das Publikum begrüßt mich begeistert. Ich nehme am Vortragstisch Platz. Ich beginne zu lesen. Nach der ersten Ballade erhebt sich stürmischer Beifall. Ich erhebe die Hand und gebiete Schweigen. Ich lese weiter, bis das Programm beendet ist. Das Publikum jubelt. Ich erhebe mich und mache eine Verbeugung. Das Publikum jubelt weiter. Ich gebe eine Zugabe. Das Publikum dankt begeistert. Ich gebe noch eine Zugabe. Das Publikum jubelt verstärkt. Ich verbeuge mich ein letztes Mal und verlasse den Raum. Meine Damen, ich danke Ihnen, die Probe ist beendet.«

Aslan verließ den Vortragssaal und begab sich in seine Wohnung an der Strudlhofstiege, in der er 24 Jahre lang gelebt hat.

Adressen mit Geschichte

Подняться наверх