Читать книгу Neue Technologien in der Pflege - Группа авторов - Страница 43

1.8 Geplante Weiterentwicklungen: Das sogenannte »Recommendersystem«

Оглавление

Um die Auswahl und Verwaltung der medialen Inhalte für die Erinnerungspflege mit einer technischen Lösung zu unterstützen, entstand im Rahmen des Projekts die Idee eines sogenannten »Recommendersystems« (engl. to recommend = empfehlen) (Bejan et al. 2018). Dies soll einer Einrichtung ermöglichen, sämtliche als hilfreich erachtete und gesichert einsetzbare Materialien digital vorzuhalten. Dieser Materialfundus soll perspektivisch durch ein Archiv relevanter biografischer Details ergänzt werden, die für die Erinnerungspflege relevant sind und Aufschluss über Vorlieben, Interessen oder Lebensthemen der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner geben. Die beiden Informationsquellen lassen sich verknüpfen und bewohnerbezogen abgleichen, so dass Empfehlungen für Erinnerungsinhalte abgeleitet werden können. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht somit eine stets aktuelle Grundlage zur digitalen Erstellung gezielter Erinnerungsaktivitäten zur Verfügung. Technisch soll das System als Software in der Einrichtung installierbar und dort mobil mittels Tablet-PCs überall einsetzbar sein. Mit dieser Lösung stehen erhebliche Erleichterungs- und Entlastungspotenziale für die Vorbereitung gezielter mediengestützter Erinnerungsaktivitäten in Aussicht. Die Vorarbeiten aus dem Projekt InterMem werden in einem Folgeprojekt der Projektpartner an der HS Furtwangen derzeit zu einem marktreifen System weiterentwickelt, welches den gesamten Betreuungsprozess von der Biografieerfassung bis zur Planung, Durchführung und Reflexion von Betreuungsaktivitäten unterstützt2.

Neue Technologien in der Pflege

Подняться наверх