Читать книгу Grundlagen des NPL-Geschäftes - Группа авторов - Страница 3

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Geleitwort der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS)

Vorwort

Herausgeber

Autorinnen und Autoren

Grundlagen

Was sind NPLs? Der Versuch einer Begriffsbestimmung von notleidenden Krediten

Claus Radünz

Der NPL-Markt in Deutschland – Marktentwicklung, Klassifizierung und Marktbeteiligte

Marcel Köchling/Jan Dzieciol

Recht

Europäischer Regelungsrahmen für den NPL-Markt

Bert Van Roosebeke

Auswirkungen des europäischen Regelungsrahmens auf den NPL-Markt für die Finanzindustrie und Investoren/Servicer

Jürgen Sonder/Ralph Bender

Rechtliche, regulatorische und bilanzielle Aspekte von NPL‑Transaktionen

Jörg Wulfken/Joy Otto Neugebauer/Simon Waldbröl

Datenschutz beim Kreditverkauf von NPLs

Cristina Bachmeier/Anne Baranowski

Das Verbraucherinsolvenzverfahren und seine Auswirkungen auf das NPL-Geschäft

Marcel Köchling/Holger Dickhäuser

Prozess

Ablauf einer NPL-Transaktion

Christoph Schalast/Andreas Walter

Einführung in die Due Diligence notleidender Forderungen

Oliver Platt/Andre Barth

Kriterien für die Auswahl eines Special Servicers für Immobiliendarlehen

Eckhard Blauhut/Clifford Tjiok

Workout eines NPL-Portfolios nach Übernahme

Holger Rampe

Markt

Corporate NPLs – Vom Gläubiger zum Anteilseigner

Uwe Hartmann

Verkauf und Übertragung von Forderungen aus notleidenden Schiffsfinanzierungsdarlehen

Christoph Schalast/Andreas Walter

Bad Banks im internationalen Kontext

Christian Doppstadt/Stephan Plagemann

Europäische NPL-Transaktionsplattformen

Jörg Keibel

Advanced Analytics im Risikomanagement

Tomas Klenke/Lars Löffelholz

Digitalisierung

Künstliche Intelligenz im Forderungsmanagement

Ernst Georg Berger/Nadine Kaulmann

Datenbasierte Prozesse im Forderungsmanagement

Kristijan Markovic

Mustervorlagen

Musterverträge für NPL-Transaktionen

Jörg Keibel

Grundlagen des NPL-Geschäftes

Подняться наверх