Читать книгу Grundlagen des NPL-Geschäftes - Группа авторов - Страница 4

Geleitwort der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS)

Оглавление

Die 3. Auflage der „Grundlagen des NPL-Geschäfts“ erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem der Begriff „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres gekürt wurde. Das Virus hat die Wirtschaft in 2020 in die schwerste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt und den Alltag der Gesellschaft tief geprägt.

Die Auswirkungen auf die Finanzwirtschaft sind in ihrer Dimension heute überhaupt noch nicht absehbar. Die massiven Unterstützungsmaßnahmen der europäischen Staaten und primär der Bundesregierung in Deutschland sowie der Europäischen Zentralbank (EZB) haben uns bisher vor einer Insolvenzwelle und signifikanten Kreditausfällen geschützt. Aber es ist eine Frage der Zeit, wann die Auswirkungen auch den Finanzsektor treffen werden.

Die EU-Kommission und die EZB haben starke Initiativen ergriffen, um eine unkalkulierbare Welle von notleidenden Forderungen zu verhindern. Der Sekundärmarkt spielt hier eine wesentliche Rolle beim Bewältigen aktueller und zukünftiger NPL-Themen. Die Verzahnung zwischen Banken und dem Sekundärmarkt ist eine zentrale Aufgabe in den nächsten Monaten, denn in den nächsten Jahren werden uns die Folgen der Pandemie speziell in der Finanzindustrie noch begleiten und herausfordern.

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) leisten mit ihrer Expertise im NPL-Management einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung solcher Herausforderungen. In diesem Spannungsfeld ist die 3. Auflage des Grundlagenbuches entstanden.

Auch diese Neuauflage wurde wieder eng von der BKS begleitet. Dieses Buch spannt einen weiten Bogen von der Definition von NPLs über die rechtlichen Rahmenbedingungen eines funktionierenden NPL-Marktes sowie das Risikomanagement in der Bankenwelt für notleidende Forderungen bis hin zu Bearbeitungs- und Verwertungsstrategien auf Seiten der Investoren und Servicer. Die europäischen Regulierungsthemen ergänzen die Beiträge im Kontext. Viele unsere Experten, Mitglieder und Beiräte haben wissenschaftliche Beiträge geliefert und mit ihrer Expertise aus dem Risikomanagement dazu beigetragen, dieses Buch zu einem Grundlagenwerk für die NPL-Branche zu entwickeln.

Wir hoffen, dass dieses Buch einen umfassenden und aktuellen Einblick in das NPL-Management ermöglicht und als Entscheidungshilfe im Arbeitsleben dienlich ist. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir eine interessante Lektüre.

Berlin, im März 2021

Der Vorstand der BKS

(Jürgen Sonder, Dr. Marcel Köchling,

Helmut Rüd, Holger Dickhäuser)

Grundlagen des NPL-Geschäftes

Подняться наверх