Читать книгу Facetten tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie - Группа авторов - Страница 20

Literatur

Оглавление

Argelander, H. (2014). Das Erstinterview in der Psychotherapie (10. Aufl.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Boessmann, U. & Remmers, A. (2017). Das Erstinterview. Praxis der psychodynamischen Anamneseerhebung, Diagnostik, Indikationsstellung und Therapieplanung (Nachdruck der 1. Aufl.). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag.

Boessmann, U. & Remmers, A. (2018). Praktischer Leitfaden der tiefenpsychologisch fundierten Richtlinientherapie. Wissenschaftliche Grundlagen, Psychodynamische Grundbegriffe, Diagnostik (2. Aufl.). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag.

Buchholz, M. B. (2007). Zur Diskussion. Entwicklungsdynamik psychotherapeutischer Kompetenz. Psychotherapeutenjournal, 4/2007, 373-382.

Körner, J. (2018). Psychodynamische Interventionsmethoden. Psychodynamik Kompakt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Mentzos, S. (2015). Lehrbuch der Psychodynamik. Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen (7. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Rudolf, G. (2019). Psychodynamisch denken – tiefenpsychologisch handeln. Praxis der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie (3. Nachdruck der 1. Auflage). Stuttgart: Schattauer.

Wöller, W. & Kruse, J. (2018). Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. (5. Aufl.). Stuttgart: Schattauer.

Zwiebel, R. (2013). Was macht einen guten Psychoanalytiker aus? Grundelemente professioneller Psychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta.

Facetten tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie

Подняться наверх