Читать книгу Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft - Группа авторов - Страница 41

Literatur

Оглавление

Bade, K.-J., Wanderungen, Wirtschaft und Kultur in Deutschland: Erfahrungen und Herausforderungen, in: zur debatte 5 (2005), 8f.

Eggensperger, T., Religion und Gesellschaft in Europa. Kontext und Herausforderungen – die Programmatik (Dominikanische Perspektiven für Europa, H. 1), Brüssel 2005, 3f.

Frühwald, W., Im Zeichen der Pluralisierung. Theologie in Universität und Gesellschaft heute, in: Herder Korrespondenz 64 (2010), 240-245.

Graf, P., Religiöse Bildung von Muslimen im Dialog, in: Diakonia 37 (2006), 269-271.

Klausing, K., Zur Terminologie einer Islamischen Theologie in Deutschland, in: Hikma. Journal of islamic theology and religious education 1 (2010), 44-56.

Küng, H./Kuschel, K.-J. (Hgg.), Erklärung zum Weltethos. Die Deklaration des Parlaments der Weltreligionen, München 21996.

Sarikaja, Y., Genese eines neuen Typs Islamischer Theologie in Deutschland, in: Hikma. Journal of islamic theology and religious education 1 (2010), 32-43.

Striet, M., Keine Universität ohne Theologie. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates fordern heraus, in: Herder Korrespondenz 64 (2010), 451-456.

Universität Osnabrück, Hochschulentwicklungsplan. Teil 1: Institutionelle Entwicklungsziele, Osnabrück 2009.

Wissenschaftsrat (Hg.), Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Theologien und religionsbezogenen Wissenschaften an deutschen Hochschulen, Köln 2010.

Ziebertz, H.-G., Der Beitrag der christlichen Theologie zur Imamausbildung, in: B. Ucar (Hg.), Imamausbildung in Deutschland. Islamische Theologie im europäischen Kontext, Osnabrück 2010, 289-305.

Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft

Подняться наверх