Читать книгу Multimodale Schmerztherapie - Группа авторов - Страница 18

3 Begriffsdefinitionen: Schmerzkrankheit – Chronifizierung 3.1 Schmerzkrankheit: somatische, psychische (yellow flags), soziale und biografische Faktoren – eine eigenständige Erkrankung? Stefan Wirz

Оглавление

Die Schmerzkrankheit ist eine eigenständige Erkrankung. Der Prozess dorthin wird als Chronifizierung bezeichnet.

Wie bei jeder Erkrankung werden methodologisch verschiedene Faktoren zusammengefasst: so hat man eine eigenständige Phänomenologie bzw. Symptomatologie mit der Beeinträchtigung bis dahin »normaler« Funktionen, eine eigenständige Ätiologie und Pathogenese, diagnostische Kriterien und therapeutische Ansätze. Insofern lässt sich die Frage, ob es sich bei der »Schmerzkrankheit« um eine eigenständige Erkrankung handelt, vorab deutlich bejahen, da methodologisch bereits die Definition einer Erkrankung gegeben ist. Den Prozess, der zur Schmerzkrankheit führt, bezeichnen wir als Chronifizierung. Häufig werden beide Begriffe synonym verwendet (Raffaeli 2017). Im Folgenden werden die verschiedenen Prädiktoren, Risikofaktoren und Begleitmerkmale der Schmerzkrankheit dargestellt.

Multimodale Schmerztherapie

Подняться наверх