Читать книгу Multimodale Schmerztherapie - Группа авторов - Страница 21

Im ICD-11 kann chronifizierter Schmerz differenziert codiert werden

Оглавление

Im ICD-11 wird diese unzureichende Darstellung chronifizierter Schmerzen deutlich verbessert. Hierbei wird »chronic pain« über einen Zeitverlauf von länger als drei Monaten definiert, wobei »chronic primary pain« von »chronic secondary pain« unterschieden wird und weitere schmerzbedingte Beeinträchtigungen und Faktoren als »extension codes« in die Kodierung einfließen. Beispiele für »chronic primary pain« wären die Fibromyalgieerkrankung und für »chronic secondary pain« chronischer postoperativer Schmerz. In die »extension codes« fließen die Schmerzintensität, der »distress«, die schmerzbedingte Einschränkung von Aktivitäten und die u.g. psychosozialen Faktoren ein. Somit kann man in diesem Konzept den deutschen Chronifizierungsbegriff gut abbilden. Es ist dabei festzuhalten, dass im englischen Sprachraum kein Wort für den Begriff Chronifizierung existiert (Treede et al. 2019).

Multimodale Schmerztherapie

Подняться наверх