Читать книгу Mehrsprachigkeit und Sprachenerwerb - Группа авторов - Страница 24

1.2.9 Aufgaben zur Wissenskontrolle

Оглавление

1 Nennen Sie die vier Formen mehrsprachiger Gesellschaften und charakterisieren Sie die wesentlichen Eigenschaften.

2 Was versteht man unter Diglossie? Erklären Sie den Begriff und nennen Sie Beispiele.

3 Welche Rolle spielt die Haltung des Sprechers beziehungsweise der Sprecherin (oder der Sprachgemeinschaft) in Bezug auf Formen von Zweisprachigkeit?

4 In welchem Sinne können Globalisierungstendenzen die Ausbreitung und die Entwicklung von Mehrsprachigkeit nachteilig beeinflussen?

5 Mehrsprachigkeit wird nicht immer als vorteilhaft betrachtet. Einige fassen sie als eine Bürde oder eine Gefahr auf. Warum denken Sie, könnte das so sein? Nennen Sie verschiedene Aspekte, die Mehrsprachigkeit als Nachteil erscheinen lassen könnten und machen Sie sich darüber Gedanken, wie man dieser Einstellung entgegenwirken kann.

Mehrsprachigkeit und Sprachenerwerb

Подняться наверх