Читать книгу Toleranz - schaffen wir das? - Группа авторов - Страница 13

Zweiter Teil: Gemeinsinn

Оглавление

Was ist Gemeinsinn? Die einfachste Definition hat der US-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders gegeben: „Not me. Us!“ Nicht ich, sondern wir. Das war ja auch das Motto unseres Friedenspreises, das wir bei Karl Jaspers gefunden haben: ‚Wahrheit ist, was uns verbindet‘. Egoismus und kalten Wettbewerb, den Ausschluss von Empathie, den strategischen Abbruch von Beziehungen, das Erschweren von Kooperationen und die Zerstörung des Gemeinsinns – das alles gibt es nicht nur auf der Ebene der Individuen. Es gibt inzwischen auch den kollektiven Egoismus der Nationen, die sich gegenseitig überbieten und den Frieden der Welt gefährden.7 In einem Interview hat Salman Rushdie kürzlich festgestellt, dass die drei Länder, in denen er gelebt hat und lebt, alle dieses Modell verkörpern: Narendra Modi mit ‚India first!‘, Boris Johnson mit ‚Britain first!‘ und Donald Trump mit ‚America first!‘ Wir haben es heute mit einem neuen Nationalismus zu tun, der gewalttätige Züge angenommen hat und mit völkischen Parolen und Hass die Gesellschaft spaltet. Es reicht aber nicht, nur über Spaltung und Hass zu sprechen, wir müssen auch darüber nachdenken, wie wir Gemeinsinn wieder herstellen – auf allen Ebenen: global, in der EU, auf der Ebene der Nation, in den Städten und Schulen.

Toleranz - schaffen wir das?

Подняться наверх