Читать книгу Das Mama-Kochbuch - Hannah Schmitz - Страница 18

Linsensuppe mit Kumin und gebrannter Butter

Оглавление

Ein türkischer Klassiker. Am Düsseldorfer Worringer Platz konnte man sicher sein, für kleines Geld einfache, frische und ehrliche Küche zu bekommen. Der perfekte Mitternachtssnack nach einer Party – und damit meine ich nicht nur den allseits beliebten Döner, sondern vor allem: Petersiliensalat, Adana Kebap mit gerösteter Aubergine und Joghurtsuppe mit Reis. Die Partynächte sind seltener geworden. Also gibt’s als Andenken diese türkisch inspirierte Linsensuppe.

FÜR 4 PERSONEN

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, in Würfel geschnitten

2 Zehen Knoblauch, fein gehackt

1 Teelöffel Kumin (Kreuzkümmel)

1 Prise Zimt, gemahlen

1,25 Liter Hühnerbrühe

200 g rote Linsen, gewaschen

1 Stich Butter

1 Handvoll frische Minze, gehackt

Salz und Pfeffer

1 Zitrone, geviertelt

In einen großen Topf Olivenöl geben und Zwiebeln und Knoblauch 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kumin und Zimt hinzugeben und 30 Sekunden mitrösten. Mit Hühnerbrühe ablöschen und die Linsen untermengen. Zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Minze hineinstreuen und 5 Minuten lang rösten, bis die Minze knusprig und die Butter braun karamellisiert ist. Suppe mit dem Pürierstab cremig mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Schalen füllen und mit knuspriger Minze bestreuen. Mit Zitronenspalten servieren und genießen.

MAMA-TIPP:

Ja, Linsen sind sehr gute Nährstofflieferanten, mit denen man nichts falsch machen kann. Sie stecken voller Folsäure, Proteine und Eisen!


Das Mama-Kochbuch

Подняться наверх