Читать книгу Das Mama-Kochbuch - Hannah Schmitz - Страница 24

Spanische Mandelsuppe

Оглавление

In der traditionellen Variante der spanischen „Ajoblanco“ kommen Trauben, Essig und Knoblauch zum Einsatz. Nicht gerade hinderlich für Sodbrennen. Deshalb verzichte ich auf Essig und verwende statt der Trauben milde Birne.

FÜR 4 PERSONEN

100 g weiche Birne, entkernt und geschält

Optional: ¼ Knoblauchzehe, geschält

100 g Weißbrot vom Vortag, ohne Rinde, in Würfel geschnitten

100 g Mandeln, geschält

100 ml Mandelmilch

½ Teelöffel Salz

150 ml Wasser

5 Esslöffel Olivenöl

In einer großen Schüssel Birne, optional den Knoblauch, Brot, Mandeln, Mandelmilch und Salz mischen. Abgedeckt für mindestens 4 Stunden, oder besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

Suppenbasis in einen Standmixer geben und pürieren, bis sich alles verbunden hat. Wasser hinzugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Während der Mixer mixt, das Öl hinzugeben und weitermixen, bis sich alles verbunden hat. Kalt servieren.

MAMA-TIPP:

Wenn ihr – wie ich – auf den Knoblauch nicht ganz verzichten wollt, achtet beim Einkaufen auf jungen, frischen Knoblauch, der noch nicht gekeimt hat. Er ist deutlich milder und besser verträglich.


Das Mama-Kochbuch

Подняться наверх