Читать книгу Einheit der Kirche? - Helmut Fischer - Страница 15

2.2.7 Die judenchristlichen Gemeinden im syrisch-palästinensischem Raum

Оглавление

Das Zentrum des hellenistischen Judenchristentums der ersten Zeit lag in Antiochia in Syrien, der damals drittgrößten Stadt im Römischen Reich nach Rom und Alexandria. Die Gemeinden in und um Antiochia waren bereits zu Beginn der 30er Jahre von wandernden Charismatikern gegründet worden. In den ländlichen Gemeinden dieser Gegend gab es bis in das 2. Jahrhundert keine erkennbaren Organisationsstrukturen und wohl auch keine örtlichen Leitungsgremien. Das Matthäusevangelium, das zwischen 80 und 100 im syrischen Raum entstanden ist, kennt weder Älteste noch Episkopen, und selbst von Aposteln ist (sieht man von der Berufung der Zwölf ab) nicht die Rede. Auch das Johannesevangelium (zwischen 100 und 125), das ebenfalls aus Syrien stammt, erwähnt diese Bezeichnungen nicht. Ortsfeste Strukturen für bestimmte Dienste beginnen sich zuerst in städtischen Gemeinden herauszubilden.

Einheit der Kirche?

Подняться наверх