Читать книгу HEIMWEH SUCHT UTOPIA - Helmut Hafner - Страница 15

1771 – Louis-Sébastien Mercier – »L’An 2440, rêve s’il en fut jamais«

Оглавление

Im Jahr 1771 beendet der Autor Louis-Sébastien Mercier (1740–1814) seinen Roman »L’An 2440, rêve s’il en fut jamais«, der 1772 in London als Schrift erscheint. »Das Jahr 2440: ein Traum aller Träume« schildert das Erlebnis eines jungen Ich-Erzählers in Paris, der 1769 in einen Schlaf verfällt und erst 2440 als alter Mann wieder erwacht.

Das gewandelte Paris ist der Ort einer friedlichen Revolution, in der sich Vernunft und Solidarität ohne Standesunterschiede durchgesetzt haben. Die Bürger sind klug und einsichtig, rücksichtsvoll und haben die Organisation ihrer Gesellschaft auf die Basis von Vernunft gestellt.

Um diese Werte sicherzustellen, unterwerfen sich die Bürger dieses neuen Gemeinwesens einer Zensur, die entsprechende Vergehen mit Strafen belegt.

Interessant an dieser sozialen Utopie ist der Umstand, dass sie nicht in einen fernen Ort oder auf einen künftigen Zeitpunkt verlegt wird, sondern im Paris einer fiktiven Gegenwart beschrieben wird.

HEIMWEH SUCHT UTOPIA

Подняться наверх