Читать книгу HEIMWEH SUCHT UTOPIA - Helmut Hafner - Страница 18

1886 – William Morris – »The Earthly Paradise«

Оглавление

Der britische Künstler, Architekt und Literat William Morris (1834–1896) verfasst im Zeitraum von 1868 bis 1870 das epische Gedicht »The Earthly Paradise« als eine Sammlung von Erzählungen nach mittelalterlichen Mythen und Legenden aus Skandinavien und Griechenland.

Morris beschreibt als Rahmenhandlung eine Gruppe von Wanderern, die vor der Pest flüchten und nach einem Land des ewigen Lebens suchen, und zwar »across the western sea where none grow old«.

Wovon sie träumen, ist die Utopie der Unsterblichkeit. Was sie aber finden, ist eine Gemeinschaft von Griechen, mit denen sie fantastische Geschichten austauschen.

Diese erste Sammlung von Gedichten hatte für den künstlerisch und politisch ambitionierten Morris offensichtlich eine besondere Bedeutung, denn er wies alle seine späteren Schriftwerke als geschrieben »by the author of The Earthly Paradise« aus. So auch im Fall seines bekanntesten Zukunftsromans, der Utopie »News from Nowhere« von 1890.

HEIMWEH SUCHT UTOPIA

Подняться наверх