Читать книгу Abhandlungen über die Psalmen, Band 2 - Hilarius von Poitiers - Страница 50

16.

Оглавление

Aber warum sprechen wir von dem Pharisäer? Der Apostel hat nicht von Menschen, und nicht durch einen Menschen, sondern durch Jesus Christus, gegen welchen der Teufel mit aller List, die in seiner Macht stand, gerungen hat,689 einen Engel des Satans erhalten, damit ihn dieser mit Fäusten schlüge; auf daß durch die anhaltenden Beschwerden aller Leiden das Einschleichen des Stolzes verhindert werden möchte, welches der Mangel an Beschwerden begünstigen könnte. Auch hat derselbe, als er ein Gesetz in Betreff der Wahl und Einsetzung des Priesters gab, nach dem er ihn mit allen Vorzügen, die ein Bischof haben muß, zum Bischof verordnet hatte, verboten, einen Neuling zu erwählen, damit er nicht stolz würde, indem er sprach:690 „Er darf kein Neuling seyn, damit er nicht stolz werde, und in das Gericht des Teufels verfalle;“ das ist, damit er nicht durch die erst neulich erlangte Gnade der Wiedergeburt übermüthig werde, will er, daß derselbe durch vielen Leidenskampf vorher versucht werde, und daß er durch viele Dienstleistungen der Demuth und des Glaubens fortschreite. Denn ein demüthiges Herz verachtet Gott nicht, und das beßte Opfer ist ein zerknirschtes Herz; denn wer sich erhöhet, wird erniedriget, und wer sich erniedriget, wird erhöhet werden.

Abhandlungen über die Psalmen, Band 2

Подняться наверх