Читать книгу Die geheimnisvolle Nähe von Mensch und Tier - Immanuel Birmelin - Страница 41
Ein sensationeller Fund
ОглавлениеMary Leakey war ihrer Wissenschaft gänzlich verfallen. Bis ins hohe Alter leitete und führte sie Ausgrabungen durch. Ungefähr 40 Kilometer von der Olduvai-Schlucht machten sie und ihre Mitarbeiter eine sensationelle Entdeckung. Sie fanden die Fußspuren der ersten auf zwei Beinen gehenden affenähnlichen Menschen. Die Spuren gehörten dem Vormenschen Australopithecus afarensis.
Vermutlich einen Artgenossen dieser Zweibeiner fanden Paläontologen 1974 einige Hundert Kilometer nördlich von hier in Äthiopien. Die Wissenschaftler gaben dem Skelett den Namen Lucy – nach einem Beatles-Song, den sie am Abend im Zelt anhörten: »Lucy in the Sky with Diamonds«. Lucy war recht klein. Sie maß nur wenig mehr als einen Meter – und hatte ein Gehirn, das nicht viel größer war als das der heutigen Menschenaffen.
Die Fossilien gehören nach Meinung vieler Forscher mit 3,1 Millionen Jahren zu den ältesten und vollständigsten Überresten menschlicher Vorfahren. Es wird wissenschaftlich jedoch noch diskutiert, ob der heutige Mensch tatsächlich aus dem Australopithecus afarensis hervorging. Die Überreste von Lucy liegen heute im National-Museum von Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens. Ihre Entdeckung war ein großer Schritt in unserer Ahnentafel.