Читать книгу Fit@Home - Ines Maria Schulz - Страница 16

Оглавление

DANKBARKEIT IST DIE BASIS

Wenn man dankbar für das ist, was man hat, dann ist der Weg zu dem, was man noch erreichen möchte, deutlich leichter. Eine Unzufriedenheit entsteht immer nur dann, wenn übersehen wird, dass alles da ist, was man wirklich braucht. Denn auch wenn du die Gesundheit und die Schlafqualität verbessern oder abnehmen möchtest, weißt du, dass du schon in vielen Bereichen gesund bist, Stellen am Körper hast, die dir bereits gut gefallen und du auch immer wieder Nächte hast, in denen der Schlaf gut ist.


DAS DANKBARKEITSTAGEBUCH

Wer jeden Morgen mit Dankbarkeit in den Tag startet, der sieht die Welt aus einer neuen Perspektive. Das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs ist ein Routine-Tool, mit dem man sich regelmäßig bewusst macht, wie viele Dinge man bereits hat, die einem wichtig sind.

Das Tagebuch kann handschriftlich oder digital erfolgen. Entweder, man lädt sich eine App dazu aufs Smartphone oder kauft sich einfach ein analoges Dankbarkeitstagebuch. Ein simples Notizbuch oder Word-Dokument reicht jedoch auch völlig aus.


STEP 1

Am besten legt man einen fixen Zeitpunkt – optimalerweise gleich morgens – fest, an dem man das Tagebuch führt. Das Schreiben dauert nicht länger als zwei bis drei Minuten. Notiere Datum und Wochentag sowie mindestens drei Dinge, für die du dankbar bist: »Ich bin dankbar für meine Wohnung, dass ich jeden Tag gesund aufstehe, für meine Familie, für eine gute Ausbildung, eine Heizung zu Hause …«.


STEP 2

Im zweiten Schritt notierst du dir noch zwei bis drei Ziele oder To-dos für den Tag. Diese sollten sehr präzise formuliert werden, am besten mit dem genauen Zeitpunkt, an dem sie umgesetzt werden: »Heute um 10.00 Uhr stretche ich mich 5 Minuten«, »heute um 18.00 Uhr koche ich für den nächsten Tag vor« oder auch »um 13.00 Uhr mache ich einen kleinen Spaziergang zur Post und bringe endlich die Briefe weg, die seit Tagen hier liegen«.

BENEFIT

Das Dankbarkeitstagebuch hilft, bewusster zu leben und auch Ordnung ins Leben zu bringen. Mit den Zielen und To-dos schafft man es, Dinge, die man sich vornimmt, auch wirklich umzusetzen.

Fit@Home

Подняться наверх