Читать книгу Die Kraft der Kriegsenkel - Ingrid Meyer-Legrand - Страница 13
Die Kriegskinder des Zweiten Weltkriegs sind die Nachkommen der Kriegskinder des Ersten Weltkriegs
ОглавлениеSicherlich weiß jeder, wann seine Eltern geboren sind. Aber was verbindet man mit ihren Geburtsdaten – der Zeit von 1928 bis 1946. Das sind die Jahrgänge der Kriegs- und Flüchtlingskinder. Welcher zeitgeschichtliche Horizont scheint bei ihnen auf? Führen wir uns diese Jahreszahlen vor Augen, dann wissen wir, dass die Welt schon lange kein heimeliger Ort mehr war und dass er es eine sehr lange Zeit auch für viele nicht mehr und für einige sogar nie mehr sein würde.
Die Kriegskinder des Zweiten Weltkrieges sind wiederum von Eltern großgezogen worden, die im Zeitraum von ca. 1890 bis ungefähr 1910 geboren wurden. Was viele Kriegsenkel in unseren Gesprächen immer wieder mit Erstaunen feststellen, ist, dass es sich hierbei um die Generation handelt, die entweder als junge Erwachsene oder als Kinder den Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918 erlebt haben und viele von ihnen später als Erwachsene auch noch den Zweiten Weltkrieg. Sie sind erstaunt, dass die Kriegskinder des Ersten Weltkriegs die späteren Eltern der Kriegskinder des Zweiten Weltkriegs wurden. Und dass auch sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie die Kriegsenkel. Dort begann etwas, das Kriegsenkel heute noch beschäftigt.
Zur Veranschaulichung der gesellschaftlichen Situation, in der die Großeltern der Kriegsenkel aufgewachsen sind, seien hier ein paar Eckdaten genannt.