Читать книгу Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online - Jürg Häusermann - Страница 43

3Die erste Herausforderung: der gemeinsame Raum

Оглавление

Öffentliches Reden ist Reden mit Abstand. Deshalb ist das Erste, was uns beschäftigen muss, der Umgang mit dem Raum. Die Rede fängt nicht erst mit den Begrüßungsworten an, sondern mit dem Wahrnehmen des Raums und der Menschen, die sich darin befinden. Noch sitzt du in der ersten Reihe, und einer der Organisatoren spricht seine Begrüßungsworte. Dann übergibt er das Wort an dich, die Rednerin, den Redner. Applaus setzt ein, und du stehst auf. Dein Weg zur Bühnentreppe führt an den Knien der anderen Ehrengäste vorbei. Der Scheinwerfer trifft dich zum ersten Mal. Als du das Rednerpult erreicht hast, ebbt der Applaus ab. Stille. Einige hundert Augenpaare sind auf dich gerichtet.

Noch hast du kein Wort gesagt, aber dein Vortrag hat schon längst begonnen. Du hast die Publikumsreihen überblickt und die Distanzen wahrgenommen. Du hast abgeschätzt, wie laut du reden und in welche Richtungen du blicken musst. Du hast den Raum wahrgenommen.

Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online

Подняться наверх