Читать книгу Die Welt braucht starke Kinder - Jürgen Thiesbonenkamp - Страница 5

Mein Weg zur Kindernothilfe

Оглавление

Mathematik bei Frau Meyer hatte für mich einen großen Mehrwert. Sie erschloss uns in der Sexta die Welt der Zahlen, aber auch die der Kinder aus anderen Erdteilen. Frau Meyer kannte viele Geschichten aus der Mission. Wer sich wie ich im Matheunterricht schwer tat, bekam das Bild eines Missionskinds. Von ihm wusste Frau Meyer, dass es eifrig lernte. Sie spornte uns an, es ihm gleich zu tun. So habe ich etliche Bilder bekommen von Kindern aus Afrika und Asien. Lange habe ich sie aufgehoben, denn Frau Meyer hatte uns nachdrücklich ans Herz gelegt, für die Kinder zu beten. Sie wusste, dass sie das auch für uns täten. Für mich waren dies erste Blicke in das Leben von Kindern aus anderen Erdteilen. Damals steckte die Globalisierung noch in den Kinderschuhen. Heute versammeln viele Schulen allein durch die Herkunft der Schüler aus zahlreichen Ländern die ganze Welt unter einem Dach. Doch die Integration in die gemeinsame Welt braucht auch die Bereitschaft zur Information. Wer mehr voneinander weiß, kann besser miteinander leben und füreinander da sein.

Beides wurde für mich in diesen frühen Jahren konkret im wöchentlichen Schulgottesdienst. Dort kamen Beten und Rechnen zusammen. Pfarrer Stüber schlug vor, die Kollekte für einen Patenjungen in Indien zusammenzulegen. Er erzählte von ihm, als hätte er ihn selbst in Indien besucht. Er kannte seinen Namen und wusste, dass Devadan übersetzt „Gabe Gottes“ heißt, seine Eltern arme Bauern waren, Devadan noch sechs Geschwister hatte und nun in Hubli in einem Schülerwohnheim aufgenommen wurde. Er hatte die Informationen von der Kindernothilfe. Wir kalkulierten, dass jeder etwa 30-50 Pfennige pro Gottesdienst spenden müsste, um die Patenschaft zu finanzieren. Wir haben gebetet und geholfen. Wir bekamen ein Foto von Devadan und hin und wieder einen Gruß, den wir erwiderten. Zwei Jahre später, 1966, berichtete die Schülerzeitung über unsere Aktion unter der Überschrift: „Kleine Entwicklungshilfe durch die evangelische Schulgemeinde.“ Das war erstaunlich, denn der Begriff und die Vorstellung von Entwicklungshilfe waren da gerade einmal fünf Jahre alt. So waren wir schon weiter als die Kindernothilfe selbst, die damals ihre Arbeit eher in der Tradition der Mission verortete als in der Entwicklungshilfe. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Mission und Entwicklungshilfe kannte ich damals nicht. Worauf es mir ankam, war das Gefühl, einem Gleichaltrigen zu helfen und ihm den Schulbesuch zu ermöglichen. Wir glaubten an die Zukunft und waren bereit, mit unseren begrenzten Mitteln dafür Verantwortung zu übernehmen.

Nach vorne zu schauen war mir wichtig, denn in Hamm an der Sieg, dem Dorf, in dem ich aufwuchs, verlor sich der Blick in die Vergangenheit in einem Dickicht von Schweigen und Andeutungen. Sinnbild dafür war der jüdische Friedhof am Ortsrand. Nahe an einer bewaldeten Böschung lag er sich selbst überlassen, von Büschen und Gras überwuchert, dazwischen die umgestürzten Grabsteine. Als Jugendliche fingen wir an, das Gras zu schneiden und das Gebüsch zu lichten. Wir wollten den Friedhof sichtbar machen und suchten nach Klarheit im Dunkel der Dorfgeschichte. Was wir mit jugendlichem Eifer begannen, haben andere danach in ihre Verantwortung übernommen und durch die Pflege des Friedhofs auch die Erinnerung an die ehemalige Synagoge in der Dorfgeschichte verankert. Auf mich wirkten die hebräischen Buchstaben faszinierend. Sie müssen damals so etwas wie ein Schlüssel gewesen sein, dass es in unserer Welt mehr und anderes gibt, als das, was wir mit unserer Sprache ausdrücken können. Die Grabsteine sind wie Grundsteine für mich, die bis heute halten gegen Antisemitismus und Rassismus.

Heute kommen Menschen aus der ganzen Welt nach Hamm/Sieg. Sie interessieren sich für das Leben von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, der hier 1818 geboren wurde. Als Sozialreformer und einer der Gründer des Genossenschaftswesens inspiriert er bis heute Menschen, die die Armut besonders im ländlichen Raum bekämpfen, Hilfe als Selbsthilfe organisieren und das Sozialmodell der Genossenschaft umsetzen wollen. Seine Projekte wie den Brotverein, die Initiativen zum Wegebau und des genossenschaftlichen Kreditwesens habe ich in der Kindheit nicht gekannt, wohl aber, dass er Herz und Verstand für die Armen einsetzte. Seine wirkliche Bedeutung hat sich mir erst sehr viel später erschlossen.

Die Spuren, die gelegt waren, führten mich auf neuen Wegen weiter. Meine letzten Schuljahre, das Abitur 1968 und der Beginn des Studiums standen unter dem Eindruck des Krieges in Vietnam und der Proteste dagegen. Mein Wunsch war stark, nicht nur eine andere Politik zu fordern, sondern selbst etwas für die Menschen zu tun, die unter den Folgen des Krieges litten. Wie einst für das Patenkind in Indien legten wir später Geld für einen Solidarfond Vietnam zusammen. Von der Weltöffentlichkeit weniger beachtet war in diesen Jahren der Biafrakrieg in Nigeria. Die Bilder des „Biafrakinds“, das später mit seinem aufgedunsenen Bauch Symbol des Hungers wurde, ließen mich nicht los. Es waren Bilder, die heute keine Spenden sammelnde Organisation mehr zeigen würde. Der Mut einzelner Menschen aus Kirche und Diakonie, hier zu helfen, hat mich sehr beeindruckt. Aus fünfzigjähriger Distanz erscheint dies heute unter den Kriterien der modernen humanitären Hilfe in einem anderen Licht. Geblieben ist aber, dass es zur Glaubwürdigkeit unseres Lebens gehört, für Menschenrechte und Menschenwürde einzutreten. Zugleich war mir wichtig, nicht bei den Bildern sich gegenseitig umbringender Afrikaner stehenzubleiben, sondern nach den Ursachen des Mordens zu fragen in der Gemengelage von ökonomischen Interessen der Ölförderung im Nigerdelta und religiösen und ethnischen Konflikten. Viele Probleme sind bis heute nicht gelöst. Das zeigen die Proteste gegen die Umweltkatastrophen in den Ölförderregionen. Die grausamen Bilder der von Boko Haram verschleppten Mädchen oder verwüsteten Dörfer im Norden Nigerias schrecken uns heute auf.

1968 verbindet für mich auch andere Daten und Orte mit biografischen Weichenstellungen. Dazu gehören der Prager Frühling und sein Ende, die Ermordung von Martin Luther King wie auch die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Uppsala. Für die christlichen Kirchen entwickelte Uppsala eine Vision, dass wir als Christen in der Erwartung des Reiches Gottes jetzt schon in seiner Vorwegnahme deutliche Zeichen des Friedens, der Entwicklung und eines gemeinsamen Lebens ohne Rassismus und Armut setzen können. Ein entscheidendes Zeichen war das Antirassismusprogramm des ÖRK, das ein Jahr später beschlossen wurde. Die Frage: Wie politisch darf und soll Kirche und Theologie sein?, wird seither immer wieder neu und aktuell gestellt, wie zum Beispiel aktuell in der Frage der Flüchtlinge oder der Bekämpfung von Fluchtursachen. Die Erwartung einer gerechten Gesellschaft darf nicht zum Prinzip erstarren und die Barmherzigkeit, die in der Not hilft, nicht auf das Abspeisen mit Almosen reduziert werden.

Nach meinem Studium der Theologie, den Jahren als Vikar in Essen und vielen Monaten als Fernfahrer war ich plötzlich mittendrin in der Welt, die ich bisher nur aus Bildern kannte. Im November 1977 reisten meine Frau und ich aus, um die Seemannsmission der Église Évangélique du Cameroun in Douala zu übernehmen. In dieser besonderen Aufgabe im Hafen und der Leitung des internationalen Seemannsheims war ich Pfarrer der Kirche in Kamerun. Auf den Schiffen und im Haus traf ich Menschen aus fast allen seefahrenden Nationen der Welt. Da war viel Seelsorge und praktische Hilfe gefragt, diakonisches Engagement und auch interkulturelle Vermittlung zwischen den Seeleuten und ihren Erfahrungen an Land. Die Mitarbeit in den Gemeinden hat manches in meinem Denken und Glauben verändert und im guten Sinn des Wortes „afrikanisiert“.

Diese internationalen und ökumenischen Erfahrungen meiner sieben Jahre in Kamerun begleiten mich bis heute. Ich konnte sie einbringen in die Arbeit als Gemeindepfarrer in Duisburg-Rheinhausen und im Kirchenkreis Moers mit den verschiedenen ökumenischen Partnerschaften. Die Partnerschaft mit der presbyterianischen Kirche von Ruanda war meine Aufgabe. Vor und nach dem Genozid 1994 habe ich Ruanda mehrfach besucht. Ich habe kurz vor dem Massenmorden die wachsenden Spannungen erlebt, mich vor dem spürbaren Hass erschrocken und auch den Mut bewundert, wie sich Gemeinden und einzelne Christen schützend vor bedrohte Pfarrer und Gemeindeglieder stellten und sich um Verständigung bemühten. Gemeinsam haben wir Hilfsgüter zu Lagern gebracht, in denen Zehntausende von Inlandsflüchtlingen Zuflucht suchten. Die Trauer und das Entsetzen nach dem Genozid waren groß. Viele meiner Freunde und Partner waren von Milizen erschlagen worden oder auf der Flucht umgekommen. Nie werde ich vergessen, dass mir halbwüchsige Jungen am Massengrab in Remera erzählten, wie man sie gezwungen hatte zu morden. Auch war es schwer zu ertragen, dass ehemalige Partner verdächtigt wurden, Verräter und Komplizen der Mörder gewesen zu sein.

Im letzten Viertel meiner 40 Berufsjahre habe ich elf Jahre hindurch die Kindernothilfe geleitet. So habe ich nach vielen Stationen die Spur wiederentdeckt, die mit der Patenschaft für Devadan im Schulgottesdienst begonnen hatte. Nun, in der neuen Lebensphase des Ruhestands, begleiten mich die Bilder und Geschichten aus dieser Zeit. Fünf davon habe ich aufgeschrieben. Sie berichten von Kindern und Erwachsenen, die in Honduras, Indien, Sambia, Haiti und Somaliland leben. Es geht darin um Gewalt gegen Kinder, brandverletzte Frauen und Kinder, um Radioschulen, humanitäre Hilfe und die grausame Tradition der Genitalverstümmelung. Sie nehmen uns hinein in ihre Armut und Gewalt und zeigen die Kraft, beides zu überwinden. Alle Geschichten kommen aus persönlichen Erinnerungen. Ich war selbst in diesen Ländern unterwegs, in einigen mehrmals. Die Namen von Kindern und Betroffenen habe ich verändert. Die der Mitarbeiter und Partner wie auch die Orte sind authentisch.

Im Erzählen bringe ich zur Sprache, was ich gehört, gesehen und empfunden habe. Einige meiner biografischen Erfahrungen werden dabei zu aktuellen Erinnerungen in neuen Zusammenhängen. Doch es bleibt nicht dabei. Es geht darum, das Erlebte zu verstehen und Strategien gegen Armut und Gewalt zu entwickeln. Hier bringe ich ein, was die Partnerorganisationen der Kindernothilfe beitragen und ordne dies ansatzweise in Theorien der Entwicklungszusammenarbeit ein. Wie wir das Leben der Kinder wahrnehmen, wirkt zurück auf uns selbst. Daher gehört zu einem ganzheitlichen Konzept auch die entwicklungsbezogene Bildungsarbeit. Was sie in Deutschland bewirken kann, berichte ich im abschließenden Kapitel. Dazu gehört auch die Ausrichtung an den Menschen- und Kinderrechten, die für das Überleben eine globale Relevanz haben. Wie notwendig das ist, zeigen die Schicksale der Kinder auf der Flucht. Was sie durchmachen, geht uns besonders nahe, auch weil es vor unserer Haustüre geschieht. Solidarität ist unteilbar. Daher ist es wichtig, hier zu helfen und Lösungen für die dringendsten Probleme zu finden. Es geht immer um helfende Barmherzigkeit, aber auch darum, dem Recht zur Geltung zu verhelfen, dass es gerechte und besonders kindgerechte Lebensverhältnisse schafft. Da kann in anderen Worten zur Sprache kommen, was die Bibel von Jesus berichtet, der ein Kind in die Mitte stellte und sich für das Recht auf Leben und seine Gerechtigkeit einsetzte.

Die Welt braucht starke Kinder

Подняться наверх