Читать книгу Artus ohne Tafelrunde - Kay Peter Jankrift - Страница 5

Inhaltsübersicht

Оглавление

Vorwort

Einführung – „Ruhmvolle Leben“ und die „Nacht der Vergessenheit“

Eine Frage der Propaganda

Sehnsucht nach einer besseren Zeit

Die Tafelrunde von Hollywood

Der Kreis legendärer Herrscher

Die Nibelungen – Siegfried der Drachentöter und das Rheingold

Die dunklen Jahrhunderte

Zwischen Worms und Stalingrad. Das „National-Epos der Deutschen“

Das Nibelungenlied

Geschichte hinter den Geschichten

Ein ostgotischer König bei den Hunnen

Attila, die „Geißel Gottes“

Das Rheingold

Siegfried, der Drachentöter

König Artus und die Ritter der Tafelrunde – Das Schwert im Stein

Von Tintagel nach Avalon

Artus ohne Tafelrunde

Die Tafelrunde, königliches Selbstverständnis und ein Ausflug zur „Glasinsel“

Karl der Große – ein Herrscher mit tausend Gesichtern

König der Suchmaschinen

Sprechende Knochen, ein zeitgenössischer Biograf und der Reiter aus Metz

Karl und die Sachsen

Zwischen „Rolandslied“ und „Tausendundeiner Nacht“. Karls Begegnung mit der islamischen Welt

Weihnachten 800. Ein Kaiser wird gekrönt

Der „Erfinder der Schule“. Wissenschaft und Bildung am Hof Karls des Großen

… und Europa?

Friedrich I. – der Kaiser mit dem roten Bart

Der schlafende Kaiser

Vivit et non vivit. Er lebt und er lebt nicht – Prophezeiungen für einen Falschen

Richard Löwenherz – der „gerechte“ Kreuzfahrer

Ein Fremder auf dem englischen Thron

Friedrich II. – das Staunen der Welt

Ein legendärer Herrscher zwischen Okzident und Orient

Ein Kaiser, seine Falken und die Wissenschaften oder Ein mittelalterlicher „Dr. Frankenstein“ auf dem Prüfstand

Ein kreuzfahrender Herrscher und seine andersgläubigen Untertanen

Legendäre und „heilige“ Herrscher

Auswahlbibliografie

Anmerkungen

Register

[Informationen zum Buch]

[Informationen zum Autor]

Artus ohne Tafelrunde

Подняться наверх